Ollis Spielwiese
Die Reihe Ollis Spielwiese ist eure persönliche Gitarrenstunde mit unserem Gitarren-Guru. Hier bekommt ihr Übungen, Gedankenanstöße, Wissenswertes und viel Gitarre.

Ollis Starthilfe – Was ist wichtiger: Gitarre oder Amp?
In dieser Ausgabe von Ollis Starthilfe geht es um die Frage, ob die Gitarre oder der Amp den Gitarrensound mehr beeinflusst. Jetzt einschalten!

AC/DC Sound mit dem OX
Klingen wie AC/DC – der OX von Universal Audio macht’s möglich! Olli zeigt euch im Video, wie es funktioniert.

Ollis Starthilfe – Effektpedale: aber wie und wieviele?
In dieser Ausgabe von Ollis Starthilfe dreht sich alles um eines von Ollis Lieblingsthemen: nämlich Effektpedale und ihre Reihenfolge in der Signalkette.

Ollis Starthilfe – Modeling-Amp oder Röhren-Amp mit Einzeleffekten?
Was ist für Einsteiger die richtige Wahl: Ein Modeling-Amp oder der gute alte Röhren-Amp mit Einzeleffekten? Olli vergleicht beide Varianten für euch im Video!

Ollis Starthilfe – Dein erster Combi-E-Gitarrenverstärker
In unserem Ratgeber geben wir Einsteigern Hilfestellung bei der Wahl des ersten Combo-Verstärkers für E-Gitarre.

Ollis Starthilfe – Deine erste E-Gitarre
Die große Auswahl an E-Gitarren kann schon mal verwirrend sein. In unserem Ratgeber erfahrt ihr alles wichtige zum Kauf eurer ersten E-Gitarre.

Saiten wechseln bei Akustikgitarren
Wenn sich der Klang eurer Westerngitarre verschlechtert, könnte das an dumpfen bzw. abgespielten Saiten liegen. Wir zeigen euch, wie ihr die Saiten eurer Akustikgitarre wechselt und was ihr dabei beachten solltet.

Gitarre stimmen leicht gemacht
Eine – Alte – Dame – Geht – Heute – Einkaufen: Wir zeigen euch, welche Varianten es gibt, eure Gitarre in Stimmung zu bringen und worauf ihr bei der jeweiligen Methode zu achten habt.

Pflege der Akustikgitarre
Um möglichst lange Freunde an eurer Akustikgitarre zu haben, bedarf es hin und wieder etwas Liebe und Zuwendung. Wir verraten euch, mit welchen einfachen Pflegehinweisen ihr eure Gitarre funktionsbereit haltet.

E-Gitarreneffekte unterscheiden
Die Flut an Effektpedalen scheint schier unendlich. Um trotzdem den Überblick zu behalten, zeigen wir euch, wie ihr eure Bodentreter in Gruppen einteilt und am besten auf eurem Board anordnet.

Effektpedale richtig verkabeln
In unserem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr eure Effektpedale richtig auf eurem Pedalboard verkabelt und welche klanglichen Unterschiede sich aufgrund der Anordnung ergeben können.

Sweep Picking
Metal-Fans aufgepasst! In unserem Ratgeber entführen wir euch Schritt für Schritt in die Welt des Sweep Pickings und erklären die beliebte Spieltechnik.

Die optimale Verzerrung
Wir erklären euch, wie ihr eure Bodentreter am besten einstellt, um die optimale Verzerrung zu bekommen.

Kompressorpedale für E-Gitarre
Was Kompressorpedale bringen und letztendlich mit eurem E-Gitarren Sound anstellen, erklären wir euch in unserem Produktberater.

E-Gitarrenhälse im Detail
Alles was ihr zum Thema Gitarrenhals und drum herum wissen müsst, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Ratgeber.

Welches Plektrum passt zu mir?
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Welche Farbe, Form und Stärke die richtige für euch ist, erklären wir in unserem Plektrum-Ratgeber.

Halskrümmung und Saitenlage bei E-Gitarren
Um optimale Bespielbarkeit und damit den bestmöglichen Klang zu gewährleisten, muss der Hals eurer Gitarre eingestellt sein. Unser E-Gitarren-Guru Olli, zeigt euch wie es funktioniert.

Saiten wechseln bei E-Gitarren
Ab und zu müssen die Saiten an eurer E-Gitarre gewechselt werden. Wir zeigen euch wie es funktioniert und worauf ihr dabei achten solltet.

Bestellung einer Fender-Custom-Shop-Gitarre
Ihr träumt von eurer ganz persönlichen Gitarre aus dem beliebten Fender Custom-Shop? Kein Problem. In unserem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr eure eigene Custom-Shop Gitarre bei uns bestellt.

Live Performance mit Looper-Pedalen
Alles was ihr über Looper-Pedale wissen müsst und wie sie funktionieren, erfahrt ihr in unserem großen Ratgeber.

Bester E-Gitarren Sound trotz Nachbarn
Wie ihr das beste aus eurer E-Gitarre heraus holt, ohne dass dabei ein Nachbarschaftskrieg ausbricht, verraten wir euch in unserem Beitrag.

Pickslanting
Wir erklären euch die Wechselschlag-Spieltechnik im Detail und verraten euch nützliche Praxistipps.

E-Gitarrenverstärker richtig einstellen
Wir erklären euch, wie ihr euren Gitarrenverstärker optimal einstellt und worauf ihr dabei achten solltet.

Gitarrensaiten stimmstabil halten
Wir zeigen euch mit einfachen Handgriffen, wie ihr die Saiten auf eurer Akustikgitarre stimmstabil haltet.

Fuzz-Pedale im Überblick
Wie Fuzz-Pedale klingen, ihr sie richtig einstellt und wo die Unterschiede liegen erklären wir euch in unserem informativen Produktberater.

Die besten Mikrofone für E-Gitarrenverstärker im Test
Wenn man einen E-Gitarrenverstärker aufnehmen möchte bedarf es einem Mikrofon, wir habe für euch dynamische Mikrofone getestet.

Die richtige Konzertgitarrengröße finden
Bei den unterschiedlichen Konzertgitarrengrößen verliert man schnell den Überblick, deshalb haben wir für euch alle wichtigen Informationen zusammengetragen.

Stromversorgung für Effektgeräte
Achtung: elektrisch geladen! Wir erklären euch alles wichtige zum Thema Strom und mit welchem Equipment ihr eure Bodentreter am besten versorgt.

Kindergitarren: Auswahl und Entscheidungshilfe
Wir erklären euch vor dem Kauf einer Kindergitarre, welche Arten es gibt und welche Größe die richtige ist.



Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!