TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (8807)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
Customer Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
  • Schneller Versand meist am selben Tag!
  • Beratung - Wir haben das Know-How!
  • Riesenauswahl - Online und vor Ort!
Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Die Abwicklung erfolgte sehr schnell. Der Artikel kam in einwandfreiem Zustand sauber und ko..."
von Rolf B. vom 20.09.2022
Produktinformationen
  • Korpusform: StingRay
  • Korpusmaterial: Nyatoh
  • Bauart: Solid Body
  • Farbe: Purple Sparkle
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Mensur: Longscale
  • Mensur: 34" (864 mm)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Griffbrett: Rosewood/Palisander
  • Bundanzahl: 21
  • Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Saitenstärke ab Werk: .040 - .100
  • Pickuptyp: MM-Style
  • Pickup Bridge: Ceramic Humbucker
  • Klangelektronik: 2-Band EQ
  • Regler: 1x Volume, 1x Bass, 1x Höhen
  • Hardware: Chrom
  • Produktionsland: Indonesien
Über Music Man

Seit der Vorstellung im Jahre 1976 hat sich die Music Man StingRay Modellreihe als feste Größe in der Welt der Bassgitarren etabliert. Kein Wunder, waren die "Stachelrochen" doch mit die ersten aktiven Bässe überhaupt und ermöglichkten so eine ungekannte klangliche Flexibilität. Entworfen wurden die Bässe übrigens von Mr. Leo Fender persönlich, der die Firma Music Man Anfang der 1970er nach dem Verkauf seines Unternehmens Fender an CBS mitgegründet hatte. Bis heute gelten die StingRays als echte Allround-Talente, die einen tollen Sound und eine fantastische Verarbeitungqualität bieten. Seit einigen Jahren gibt es neben den Music Man Bässen made in USA auch noch die Variante namens Sterling by Music Man, die einen günstigeren Einstieg in die Welt der StingRays erlauben. Legendäre Bassisten wie Flea, Tim Commerford und John Deacon haben sich sicherlich nicht umsonst für Music Man entschieden.