Dingwall JT3 John Taylor Signature 5 Cream




































































MUSIFACTS EUROPE BV
Hughersluys 23
4536 HM Terneuzen
Niederlande
www.musifacts.com
Sicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Spare jetzt mit unseren session Sets!
Features
-
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Griffbrett: Ahorn (Maple)
Helle und klare Tonwiedergabe, gute Artikulation und Präsenz, ausgewogenes Klangbild. -
Mensur: Multiscale
Bessere Intonation und Spielbarkeit durch abgestimmte Saitenlängen. -
Pickup: H-H-H (3x Humbucker)
Aggressiver und kräftiger Klang mit reichhaltigen Mitten und Höhen. -
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Heller und ausgewogener Klang mit guter Sustain.
- Saitenanzahl: 5-saitig
- Custom Shop: nein
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Combustion
- Korpusmaterial: Erle (Alder)
- Mensur: Multiscale
- Halskonstruktion: verschraubt
- Halsmaterial: 5-tlg. Ahorn
- Griffbrett: Ahorn (Maple)
- Griffbrett Einlagen: Custom Inlays
- Bundanzahl: 20
- Pickuptyp: Humbucker
- Pickup Neck: Dingwall FD-3N
- Pickup Middle: Dingwall FD-3N
- Pickup Bridge: Dingwall FD-3N
- Pickup Wahlschalter: Rotary Pickup Selector
- Klangelektronik: 2-Band EQ
- Regler: Master Volume, Quad-Tone Rotary Pickup Selector, Master Tone Control, 2-Band Active EQ, Active/Passive Toggle Switch
- Hardware: Black
- Farbe: Creme
- Finish: Hochglanz
- Lieferumfang: Softcase
Präzision und Sound für anspruchsvolle Bassisten bei session.de
Die Dingwall John Taylor Signature Bass-Serie ist eine Hommage an den legendären Sound von John Taylor (Duran Duran) und bietet modernen Bassisten eine einzigartige Kombination aus innovativer Technik und herausragendem Klang. Jedes Modell dieser Serie verkörpert die Essenz von Taylors ikonischem Bassspiel, insbesondere inspiriert vom legendären "Rio"-Album. Tauche ein in eine Welt, in der Klarheit, Punch und musikalische Finesse auf höchstem Niveau verschmelzen.
Fanned Frets (Multi-Scale): Die Basis für unübertroffene Klarheit und Spielgefühl
Das Herzstück jedes Dingwall John Taylor Signature Basses ist das revolutionäre Fanned-Fret (Multi-Scale) System. Dieses innovative Design sorgt dafür, dass jede Saite ihre optimale Mensurlänge erhält – längere Mensuren für die tiefen Saiten und kürzere für die hohen. Das Ergebnis ist eine phänomenale Saitenspannung, die selbst bei tiefsten Stimmungen für außergewöhnliche Definition und Sustain sorgt. Besonders die tiefe H-Saite (bei 5-Saitern) profitiert von einer unerreichten Klarheit und einem straffen Sound, der in jeder Mischung brillant durchscheint. Die gleichmäßigere Saitenspannung über das gesamte Griffbrett hinweg verbessert zudem Intonation und Spielkomfort erheblich. Obwohl die gefächerten Bünde anfangs ungewohnt erscheinen mögen, wirst du dich erstaunlich schnell an dieses ergonomische Feature gewöhnen und von einer noch nie dagewesenen Kontrolle und Präzision profitieren.
Rupert Neve Designs Preamp: Der Sound-Charakter eines Audio-Meisters
Ein absolutes Highlight der Dingwall John Taylor Signature Serie ist der speziell angepasste 2-Band Aktiv-EQ-Vorverstärker, entwickelt in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs. Rupert Neve ist eine Legende in der Audiowelt, und dieser Preamp ist darauf ausgelegt, einen außergewöhnlich reinen, transparenten und musikalischen Ton zu liefern. Ob du punchige, aktive Sounds für moderne Grooves oder den klassischen, organischen Growl im passiven Modus suchst – dieser Preamp liefert eine enorme klangliche Vielseitigkeit. Er ermöglicht präzise Klangformung, die den Bass optimal im Mix positioniert und dabei stets seinen individuellen Charakter bewahrt.
Dingwall FD3n Neodymium Pickups: Kraft und Dynamik für jede Nuance
Die Dingwall John Taylor Signature Bässe sind mit drei leistungsstarken Dingwall FD3n Neodymium Pickups ausgestattet. Diese speziell entwickelten Humbucker mit Neodym-Magneten liefern einen druckvollen, klaren und dynamischen Sound, der jede Spielnuance präzise wiedergibt. Die Pickups sind perfekt auf das Multi-Scale-System abgestimmt und tragen maßgeblich zur beeindruckenden Klangbalance und Definition über alle Saiten hinweg bei.
Quad-Tone Pickup Selector: Tonale Flexibilität auf Knopfdruck
Mit dem intuitiven Quad-Tone Pickup Selector hast du die volle Kontrolle über deine Klangpalette. Dieser Drehschalter bietet vier vielseitige Pickup-Konfigurationen:
- Bridge Solo: Für einen schneidenden, durchsetzungsfähigen Sound.
- Bridge/Middle Series: Für einen fetten, vollen Ton.
- Bridge/Neck Parallel: Für den klassischen, offenen Sound.
- Neck Solo: Für warme, runde und tiefe Bässe.
Diese Vielseitigkeit macht die Dingwall John Taylor Signature Bässe zu wahren Allroundern, die sich nahtlos in unterschiedlichste Musikgenres einfügen.
Hochwertige Konstruktion und inspirierendes Design
Jeder Bass der John Taylor Signature Serie wird mit größter Sorgfalt gefertigt. Der leichte Nyatoh-Korpus sorgt für hervorragende Resonanz und Spielkomfort, während der stabile, geschraubte Ahornhals (oft 5-teilig für maximale Stabilität) mit seinem schlanken "C"-Profil eine schnelle und komfortable Bespielbarkeit ermöglicht. Das Pau Ferro oder Palisander-Griffbrett mit 24 "Banjo-Size"-Bünden bietet ein geschmeidiges Spielgefühl. Visuell bestechen die Bässe durch Designelemente, die vom Duran Duran "Rio"-Albumcover inspiriert sind, darunter auffällige Racing-Streifen und das markante "Rio Eye"-Inlay am 12. Bund. Leichte Stimmmechaniken und die minimalistische Dingwall Bridge runden das Gesamtpaket ab und gewährleisten Stimmstabilität und präzise Intonation.
Erlebe selbst die Innovation und Klangqualität der Dingwall John Taylor Signature Bass-Serie bei session.de. Ob im Studio oder auf der Bühne – diese Bässe sind gebaut, um dich zu inspirieren und zu überzeugen.
Du möchtest einen Bass mit mehr als den üblichen vier Saiten kaufen oder bist auf der Suche nach einem eher außergewöhnlich konstruierten Instrument? Dann sind die Bassgitarren des kanadischen Herstellers Dingwall Designer Guitars definitiv einen Blick wert.
Eine Besonderheit dieser Bässe ist die Verwendung der Fanned-Frets-Bauweise (gefächerte Bünde). Dabei sind die Bünde so in das Griffbrett eingelassen, dass die Mensur der tiefen Saiten länger ist als die der hohen. Dadurch gewinnen die tiefen Saiten an Sustain und der Ton ist „stimmgenauer“.
Zusätzlich hat sich Dingwall auf die Fertigung von 5- und sogar 6-Saiter-Bässen spezialisiert – also absolute Anspielpflicht für Fans von Extended Range Instrumenten.
Neben absoluten Highend-Bässen wie dem Dingwall Afterburner oder dem Dingwall D-Roc Custom 5 String Gold findet ihr bei uns auch viele Modelle aus der preiswerten Combustion-Serie. Hier werden nordamerikanische Hölzer und Bauteile zum Zusammenbau und zur weiteren Bearbeitung nach China geschickt. Die finale Einstellung und Inspektion wird dann wieder im Dingwall-Hauptfirmensitz in Saskatoon, Kanada vorgenommen.
Aufgrund der unterschiedlich langen Skalen werden auch spezielle Saiten benötigt, die ebenfalls von Dingwall hergestellt werden. Falls ihr jetzt neugierig auf die Multiscale-E-Bässe geworden seid, laden wir euch herzlich zum Antesten und gleich Mitnehmen in unsere Filialen in Frankfurt und Walldorf ein. Natürlich könnt ihr euch die Instrumente und E-Bass-Saiten auch direkt hier im Webshop bequem nach Hause bestellen.
Kunden interessierten sich auch für:
Alternativen