Roland V-Drum-Guide
Die elektronischen Drumsets – auch E-Drums genannt – aus der V-Drum Reihe von Roland sind ein wahrer Segen. Sowohl für diejenigen, die auch Zuhause üben und es sich dabei nicht mit den Nachbarn verscherzen wollen, als auch Live-Drummer, die schnell auf eine breite Palette an Sounds zurückgreifen und dabei gleichzeitig mit dem Tonmann ankumpeln wollen, der sich über die unkomplizierte Verkabelung freut.
Schaut man sich das umfangreiche Angebot an, kann man leicht den Überblick verlieren. Mit unserem Roland V-Drum Guide wollen wir euch deshalb bei eurer Kaufentscheidung etwas unter die Arme greifen.
Folgendes lässt sich aber grundsätzlich über alle Modelle sagen: Je mehr man in das V-Drum investiert, desto realistischer wird das Spielgefühl und umso umfangreicher werden die Funktionen des Drummoduls – das klangerzeugende, technische Herzstück eines jeden elektronischen Schlagzeugs.
Ebenfalls sei gesagt, dass Drum-Hocker, Sticks, Kopfhörer, Fußmaschinen und ggf. Hi-Hat-Maschinen nicht im Standard-Lieferumfang der Drumkits enthalten sind. So kann man die Komponenten nutzen, die einem am besten gefallen oder die man eventuell schon besitzt. Für die Modelle mit dem „Set Verfügbar“-Banner, haben wir schon Komplettpakete für euch vorbereitet.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit hangeln wir uns in diesem Ratgeber an den Soundmodulen der einzelnen Drumsets entlang, angefangen beim V-Drum Flaggschiff.

Wie würdest du dich und dein Können selbst Einschätzen?
Um dir die Navigation in unserem Ratgeber etwas zu erleichtern, kannst du per Klick auf das entsprechende Drumset direkt zum Abschnitt des jeweiligen Soundmoduls springen, von dem du glaubst, dass es das richtige für dich ist.
TD-50X Soundmodul
Gedacht für Profis und höchste Ansprüche

TD-50K2
Das TD-50 ist das Flaggschiff aus Rolands V-Drum Reihe und lässt keine Wünsche offen. Neben dem Snare- und Ride-Pad ist hier auch das Hi-Hat-Pad digital. Das leistungsstarke TD-50X Soundmodul strotzt nur so vor technischen Möglichkeiten. 14 separate Trigger-Eingänge, drei digitale Trigger-Inputs, getrennte Direct-Outs fürs Monitoring und je ein balanced und unbalanced Stereo-Master-Output lassen bei der Verkabelung keine Wünsche offen. Die über 900 Sounds lassen sich umfangreich bearbeiten und dank des integrierten Mixers auf der Oberseite des Geräts, gleich wie gewünscht pegeln.
TD-50KV2
Das TD-50KV2 ist besonders auf den Live-Einsatz ausgelegt und macht dank der tieferen Tom-Pads, des größeren Crash-Pads und besonders wegen des großen Kick-Pads auf jeder Bühne eine wunderbare Figur.
VAD706
Für die ultimative Fusion aus V-Drum und akustischem Schlagzeug zeigt sich das VAD706 verantwortlich. Wenn man die Kabel gut versteckt, ist es, bis auf die Becken, optisch kaum noch von einem akustischen Schlagzeug zu unterscheiden. Dank der verfügbaren Hochglanz-Lackierungen in Natural, Pearl White, Ebony und Cherry findet hier jeder ein passendes Instrument.

Alle V-Drums mit TD-50 Modul
TD-27 Soundmodul
Gedacht für fortgeschrittene Drummer und Live-Musiker mit hohen Ansprüchen und Recording Anwendungen.

TD-27K
Ein Highlight des TD-27K ist das große und hochwertige Snare-Pad mit authentischem Feeling. Die besondere Stärke liegt in dem TD-27 Soundmodul mit seinen zahlreichen professionellen Features. Neben vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten, um den Sound an den persönlichen Geschmack anzupassen, bietet das TD-17 Modul, getrennte Main-Out- und Monitor-Stereo-Ausgänge, vier zusätzliche Trigger-Anschlüsse um das Drumset zu erweitern und drei digitale Trigger-Eingänge. Diese ermöglichen den Anschluss digitaler Pads, die genauer und sensitiver in der Ansprache und dadurch realistischer im Spielgefühl sind. Mit dem integrierten 28-Kanal-USB-Interface kann das TD-27 direkt an den Computer angeschlossen und hochwertig aufgenommen werden.
TD-27KV
Beim TD-27KV ist neben den größeren Tom-Pads auch schon jeweils ein digitales Snare- und Ride-Pad enthalten.


VAD503 und VAD506
Für Fans des traditionellen Schlagzeug-Looks gibt es auch das TD-27 in Kombination mit dem Look klassischer Holzkessel. Entweder als VAD503 mit einem Tom- und einem Crash-Pad, oder als VAD506 mit zwei Tom- und zwei Crash-Pads. Die digitalen Snare- und Ride-Pads sind hier bei beiden Modellen natürlich auch mit dabei.
Alle V-Drums mit TD-27 Modul


Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.
TD-17 Soundmodul
Gedacht für Fortgeschrittene, die nicht nur Zuhause üben möchten, sondern auch bei kleinen Gigs ein realstischeres Spielgefühl schätzen.
TD-17KV
Das Highlight des TD-17KV ist ganz klar das TD-17 Soundmodul mit der Soundengine des Flaggschiffs TD-50. Dieses bietet professionellere Anschlussmöglichkeiten, wie einen Stereo- und einen MIDI-Ausgang sowie zwei weitere Trigger-Eingänge für zusätzliche Pads. Besonders zu erwähnen ist hier der SD-Kartenslot mit dem eigene Sounds und Samples in das Modul geladen und nach Belieben bearbeitet und in Kits eingebunden werden können.


TD-17KVX
Ein noch realistischeres Spielgefühl bietet das TD-17KVX. Hier finden sich größere und hochwertigere Becken-Pads sowie ein zusätzliches Crash-Becken-Pad und ein Hi-Hat-Pad zur Nutzung mit einer Hi-Hat-Maschine.
VAD306
Das VAD306 verbindet die Technik des TD-17KVX mit dem Look eines akustischen Schlagzeugs – best of both worlds!


Alle V-Drums mit TD-17 Modul
TD-07 Soundmodul
Gedacht für E-Drum-Neulinge, die Wert auf umfangreichere Bearbeitungsmöglichkeiten legen.
TD-07DMK
Das TD-07DMK vereint ein kompaktes Setup, vom Rack bis zu den Pads, mit dem ausgefeilten TD-07 Modul. Mit diesem lässt sich jeder einzelne Sound aus den 50 Drumkits bearbeiten, anpassen und mit Effekten versehen. Außerdem verfügt es neben der bekannten Coach- und Metronom-Funktion auch über eine Bluetooth-Schnittstelle. Über diese lässt sich im Handumdrehen ein Smartphone, Tablet oder Computer verbinden und ermöglicht es, zu Lieblingssongs, Backing Tracks oder Ähnlichem zu spielen.
TD-07KV
Das TD-07KV gilt als die Standard-Version der TD-07 Reihe. Gegenüber dem TD-07DMK ist das Kickpad nicht am Rack montiert, sondern ein eigenständiger Bestandteil, mit realistischerem Spielgefühl. Des Weiteren sind die beiden Becken-Pads größer.


TD-07KX
Wenn es noch etwas größer und mehr sein darf, ist das TD-07KX einen Blick wert. Hier bekommt man ein größeres Snare-Pad, größere Tom-Pads und insgesamt drei Becken-Pads sowie ein hochwertigeres Hi-Hat-Pedal.
TD-07KVX
Das Flaggschiff der TD-07 Serie ist das TD-07KVX. Das 12-Zoll-Crash-Becken-Pad, das 13-Zoll-Ride-Becken-Pad sowie das für einen richtigen Hi-Hat-Ständer konzipierte Hi-Hat-Pad sorgen für realistisches Spielgefühl.
VAD-103
Wenn neben dem Spielgefühl auch die Optik möglichst nahe am Akustik Schlagzeug sein soll, empfiehlt sich das VAD-103. Dieses ist ähnlich ausgestattet wie das TD-07KVX, statt der Pads finden sich hier aber speziell ausgestattete Holzkessel, wie man sie von einem herkömmlichen Drumset kennt.
Alle V-Drums mit TD-07 Modul
TD-1 Soundmodul
Gedacht für kleines Budget sowie für Einsteiger*innen und Kinder,
TD-1DMK
Das TD-1DMK ist der beliebteste Einstieg in die Roland V-Drum-Familie. Neben seiner platzsparenden Größe überzeugt es besonders durch die gewobenen Mesh-Heads, die ein Spielgefühl ähnlich den Fellen eines akustischen Schlagzeugs bieten. Dank des direkt am Rack angebrachten, breiten Kick-Pads, können auch Doppelfußmaschinen problemlos genutzt werden. Neben dem eingebauten Metronom, zehn verschiedenen Coach-Funktionen und 15 Songs zum Mitspielen, sorgen 15 verschiedene Drumkits von Jazz bis Electro für Inspiration.
