Fender Player II Jazz Bass MN Coral Red
Features
-
Bauart: Solid Body
Klarer, fokussierter Klang mit hohem Sustain. -
Halskonstruktion: verschraubt
Verschraubte Halskonstruktion, bietet perkussiven Klang. -
Griffbrett: Ahorn (Maple)
Helle Tonwiedergabe, gute Artikulation, ausgewogenes Klangbild. -
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Ausgewogener Klang, klassischer Sound -
Mensur: Longscale
Längere Mensur bietet mehr Sustain und bessere Intonation.
Der Fender Player II Jazz Bass ist die zweite Generation der erfolgreichen Player Serie. Der Player II Jazzbass MN CRR ist eine modernisierte Version des Vorgängers: massiver Erlenbody, einteiliger Ahorn Hals und Modern "C" Profil, Alnico 5 J-Bass Pickups und aktuelle Hardware.
- Saitenanzahl: 4-saitig
- Custom Shop: nein
- Produktionsland: Mexiko
- Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
- Besonderheit(en): Abgerundete Griffbrettkanten
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: JB-Style
- Korpusmaterial: Erle (Alder)
- Mensur: Longscale
- Mensur: 34" (864 mm)
- Halskonstruktion: verschraubt
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Ahorn (Maple)
- Griffbrett Einlagen: Black Dot
- Bundanzahl: 20
- Pickuptyp: 2x J-Style
- Pickup Neck: Fender Player Series Alnico V Single-Coil Jazz Bass Neck
- Pickup Bridge: Fender Player Series Alnico V Single-Coil Jazz Bass Bridge
- Regler: 2x Volume, 1x Tone
- Hardware: Nickel/Chrome
- Farbe: Coral Red
- Finish: Hochglanz
- Lieferumfang: Innensechskantschlüssel
Die Player-Serie bekommt einen neuen Anstrich
Fenders berühmte, in Mexiko gefertigte Player-Serie war seit ihrer Einführung eine feste Größe innerhalb der großen Fender-Produktpalette. Player-Gitarren und -Bässe erfreuten sich insbesondere bei ambitionierten Anfängern und fortgeschritten, budgetorientierten Gitarristen großer Beliebtheit. Inzwischen ist die gute, alte Player Serie allerdings etwas in die Jahre gekommen und es wird Zeit für etwas Neues: Die Fender Player II-Modelle!
Wie bei der Vorgänger-Serie setzt Fender auch bei den Player II-Modellen wieder auf das Motto „Weniger ist mehr“: Die Gitarren bestehen zwar aus den selben, hochwertigen Hölzern wie ihre Verwandten aus den USA, bei der Technik wurde allerdings auf unnötigen Schick-Schnack verzichtet und der Fokus eher auf guten Klang und eine verbesserte Spielbarkeit gelegt. Dabei herausgekommen sind E-Bässe und E-Gitarren, die zwar unverkennbar dem Vintage-Fender-Look nacheifern, aber ebenso mit einem modernen Sound und Spielkomfort überzeugen können. Überzeug dich selbst!
Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.
Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!
Trusted Shops: 4.81/5,00 (11730)