Fender Player II
Die Player-Serie bekommt einen neuen Anstrich
Fenders berühmte, in Mexiko gefertigte Player-Serie war seit ihrer Einführung eine feste Größe innerhalb der großen Fender-Produktpalette. Player-Gitarren und -Bässe erfreuten sich insbesondere bei ambitionierten Anfängern und fortgeschritten, budgetorientierten Gitarristen großer Beliebtheit. Inzwischen ist die gute, alte Player-Serie allerdings etwas in die Jahre gekommen und es wird Zeit für etwas Neues: Die Fender Player II-Modelle!

Echte Fender-Qualität zum günstigen Preis
Wie bei der Vorgänger-Serie setzt Fender auch bei den Player II-Modellen wieder auf das Motto „Weniger ist mehr“: Die Gitarren bestehen zwar aus den selben, hochwertigen Hölzern wie ihre Verwandten aus den USA, bei der Technik wurde allerdings auf unnötigen Schick-Schnack verzichtet und der Fokus eher auf guten Klang und eine verbesserte Spielbarkeit gelegt. Dabei herausgekommen sind E-Bässe und E-Gitarren, die zwar unverkennbar dem Vintage-Fender-Look nacheifern, aber ebenso mit einem modernen Sound und Spielkomfort überzeugen können. Überzeug dich selbst!

E-Gitarren
Erfahre mehr über die Details von Stratocaster, Telecaster und Offset-Modellen.
Entdecke alle E-Gitarren und E-Bässe der Fender Player II-Serie auf session.de
Hier findest du eine Übersicht aller Player II-Gitarren und Bässe, die wir bei session im Programm haben. Viel Spaß beim Stöbern!


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Die Features der Player II-Serie
Die überarbeitete Player II übernimmt viele Spezifikationen von der alten Player-Serie, einige Features sind jedoch neu. So gibt es neben Esche und Erle auch neue Modelle aus Mahagoni. Das Gewicht der Esche- und Mahagonimodelle konnte durch das sogenannte Chambering, bei dem mehrere hohle Kammern in das Holz gefräst werden, noch einmal reduziert werden. Der schlanke Hals im „C“-Profil wurde zusätzlich mit abgerundeten Griffbrettkanten aufgewertet, die den Spielkomfort noch einmal verbessern.
Die wichtigsten Features im Überblick
- E-Gitarren und E-Bässe mit klassischen Fender-Korpusformen
- Erle, Esche oder Mahagoni als Tonholz
- schlanke Ahornhälse mit Ahorngriffbrett oder Palisander Slabboard
- abgerundete Griffbrettkanten
- eigens für die Player II-Serie entworfene Alnico-Tonabnehmer
- Made in Mexico
Des Weiteren macht auch die Farbpalette der Player II-Serie mächtig was her. Neben klassischen Fender-Farben wie White Blonde oder 3-Color-Sunburst gibt es auch neue, moderne Farben wie Aquatone Blue, Coral Red oder Hialeah Yellow zu entdecken.


