























Boss OD-3
119,00 €
inkl. MwSt.
Online sofort lieferbar Versand meist schon am nächsten Tag!
session Walldorf:
vor Ort verfügbar
session Frankfurt:
vor Ort verfügbar
33 Tage Rückgaberecht
Gratis-Retoure (DE) ohne Angabe von Gründen
Teilen
Link kopieren
Link kopiert.
Twittern
An meine Pinnwand
Link teilen
Produktnummer:
10017907
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

★★★★★
"Schnelle Lieferung. Ware einwandfrei. Alles bestens."
von Marcus W.
vom 22.09.2022
Produktinformationen
Unter den Overdrive-Pedalen ist der Boss OD-3 Overdrive, ebenso wie seine Vorgänger, mittlerweile ein Klassiker geworden. Man sieht in auf vielen Pedalboards der ganz Großen (oder versteckt in den Rackschubladen) und verleiht ihren Sounds oft den letzten Kick. Der Boss OD-3 Overdrive hat einen weichen, eher mittigen Grundsound, der mit dem Tonregler gut variiert werden kann. Dadurch eignet er sich ausgezeichnet dazu, die großen bösen Türme anzusteuern und ihnen noch mehr Sustain, Verzerrung, aber auch Wärme zu entlocken. Auch vor kleinen Amps leistet er hervorragende Dienste. Viele Gitarristen verwenden den Boss OD-3 Overdrive mit wenig Verzerrung, dafür aber höherer Lautstärke als Booster und bringen damit ihre Röhrenamps schneller zum heißen Leadsound. Boss OD-3 Overdrive:
- Effekt-Typ: Overdrive
- Bauart: Analog
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Regler: Level, Tone, Drive
- Bypass Modus: Buffered Bypass
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: 9 mA
- Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich
- Batterie-Typ: 9 V Block
- Gehäuseformat: Standard
- Abmessungen (BxHxT): 70 x 55 x 125 mm
- Gewicht: 0,44 kg
- Produktionsland: Taiwan
Über Boss
Die Roland Corporation wurde 1972 in Osaka (Japan) gegründet und zählt mit seiner Marke Boss heute zu den weltweit führenden Anbietern von elektronischen Musikinstrumenten.
Die Boss Produktpalette beinhaltet Gitarren- Effektgeräte und Verstärker. Eigene Produktionsstätten in Japan, Taiwan, China und den USA bilden das Rückgrat des Unternehmens.
Alternativen aus der Kategorie