TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung

Shure

Mikrofone und Audiotechnik

Shure hat sich vor allem mit seinen legendären dynamischen Mikrofonen Shure SM57 und Shure SM58 einen Namen gemacht. Wer kennt nicht den Klassiker unter den Live Gesangsmikrofonen mit dem kugelförmigen Grill? Aber auch die Funksysteme, Studiomikrofone und Ohr- sowie Kopfhörer überzeugen auf breiter Palette.

Mikrofone für jeden Einsatzzweck und -ort

Das breite Produktsortiment verteilt sich über alle Instrumentengruppen und Gesang. Ein paar Beispiele:

Im Bereich der Studiomikrofone bietet Shure das vielseitig einsetzbare Großmembranmikrofon Shure SM-27 an. Das Kleinmembran-Kondensatormikrofon Shure SM-137 ist für seine naturgetreue Audio Wiedergabe von verstärkten und akustischen Instrumenten bekannt. Im Studio oder Live schwören viele E-Gitarristen auf den Allround-Könner Shure SM-57. Mit dem Beta 91 A bietet Shure ein Grenzflächenmikrofon beim Recording von tieffrequenten Instrumenten, wie zum Beispiel einer Bassdrum an. Aber auch Klavier und Flügel lassen sich damit aufnehmen.

TIPP: In unserem Shootout Video "Die besten E-Gitarren Amp Mikrofone!" vergleichen wir das Shure SM57 und SM7B mit drei weiteren Mics. Den passenden Ratgeber "Die besten Mikrofone für E-Gitarrenverstärker im Test bei session" gibt es hier.

Für Schlagzeug und Percussion kommen das Shure Beta 52 A oder das Shure PGA56-XLR gerne zum Einsatz. Mit dem PGADRUMKIT6 bekommt man gleich ein ganzes Drum Mikrofon Set angeboten. Möchte man Blasinstrumente aufzeichnen oder verstärkt wiedergeben, so wählen Toningenieure und Veranstalter gerne das Beta 98 oder das PGA98H-XLR. Beides Kondensatormikrofone mit Klemmhalterung.

Für Sprach- und Gesangsmikrofone warten die erwähnten Klassiker auf, Shure SM7BSM58 LCEBeta 58 A und 55 SH. Soll es ein Kopfbügelmikrofon sein, so hat sich das SM31FH-TQG einen Namen gemacht.

Als günstigen Einstieg in Drahtlosanlagen für Sprache und Gesang ist das Funkmikrofon Set Shure BLX24E/PG58-S8 Vocal oder, etwas anspruchsvoller, das GLX-D+ Dualband Funksystem für Vocals und Instrumente in unserem online Shop erhältlich.

Im Bereich In-Ear Kopfhörer bietet die Shure SE-Serie die gewohnt hervorragende Shure-Qualität in verschiedenen Preisbereichen an.

Noch nicht das richtige Mikro gefunden?

Der Shure Mic Match stellt dir ein paar Fragen und hilft dir anhand der Antworten, das richtige Shure Mikrofon für dein Vorhaben zu finden.

Zum Mic Match

In-Ear-Monitoring-Drahtlossysteme

Bei den Drahtlossystemen bietet Shure mit seiner PSM 200 und PSM 300 Produktpalette mehrere Lösungen. Als Beispiel können wir hier das PSM 300 P3TERA215CL-S8 Stereo In-Ear System nennen. Das wireless Set besteht aus einem Taschenempfänger, einem Funksender und einem Kopfhörer und ist direkt einsatzbereit. Reicht ein Sender nicht, gibt es das Angebot auch als TwinPack Pro Version. In unserem Video, besprechen Olli und Marc, Produktspezialist von Shure, das PSM 300 genauer.

TIPP: Gibt es allgemeine Fragen zu dem Thema oder der Anwendung des 300 Systems, geht es hier zu unserem kostenlosen Video Tutorial: "In-Ear Monitorung - Was ist das, was bringt es, wie finde ich das passende System".

In-Ear-Kopfhörer

Wir führen von der Firma Shure unterschiedliche In-Ear-Monitoring-Kopfhörer. Der SE215 CL In-Ear Kopfhörer bietet hervorragenden Sound für etwas über 100 Euro. Das Set mit Tasche und je 3 Schaumstoff- und Silikonohrpassstücke ist in unserem online Shop bestellbar. Im Mittelklassebereich empfehlen wir die In-Ear-Kopfhörer SE425-CL und SE535-CL. Für alldiejenigen für die das Beste gerade gut genug ist haben wir den Shure In-Ear-Kopfhörer SE846 Gen 2 im Sortiment.