Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11049)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!
Image of Icon benefits trust

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Erfahre mehr über die Jackson X Series Signature Scott Ian King V KVXT

Über Scott Ian

Scott Ian aus Queens, New York, war 1981 noch ein Teenager, als er zusammen mit seinen Freunden Neil Turbin und dem ehemaligen Overkill-Gitarristen Dan Spitz Anthrax gründete. Die Gruppe begann buchstäblich, den Chefs des unabhängigen Metal-Labels Megaforce Records, Johnny und Marsha Zazula, durch die Stadt zu folgen. Schließlich nahm das Ehepaar die Band unter Vertrag und begann, ihre Karriere zu fördern. Mit Album Nr. 3 landeten Anthrax bei Island Records und erlangten eine kultige Anhängerschaft.

Image of Jackson scottian kingv demo artist inhand 11
Image of Jackson scottian kingv demo guitarbeauty 24

Echter Anthrax-Sound zum kleinen Preis

Wenn du die X Series Scott Ian King V™ KVXT in die Hand nimmst, dann spürst du etwas von der souveränen Thrash-Power ihres Namensgebers. Durch den Mahagonibody läuft ein Ahornhals mit Graphitverstärkung und 24.75" Mensur. Das Griffbrett im 12"-16" Compound Radius bekommst du entweder aus Lorbeer oder Palisander, jeweils mit 22 Jumbo Frets und schimmernden Perloid Block-Inlays. Der Sound ist mit den beiden Jackson® High-Output Humbuckern ebenso druckvoll wie vielseitig. Die Saiten laufen über eine kompensierte verstellbare Jackson Bridge im TOM-Stil mit fixiertem Tailpiece, Jackson Druckguss-Tuner und eine spitze Jackson Kopfplatte mit 6er Reihenmechanik. Die KVXT gibt's in Gloss Black mit dreilagigem schwarzem Pickguard. Goldglänzende Hardware, goldene Speed-Knöpfe auf den Volume- und Tone-Reglern sowie ein schwarzer 3-Wege-Toggle geben dieser Gitarre einen luxuriösen Touch.

Features

  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Palisander (Rosewood)
    Warm, dunkel, ausgewogener Klang, gute Resonanz.
  • Image of Icon properties scale
    Mensur: 24" (610 - 634 mm)
    Kürzere Mensur für einfachere Bendings.
  • Image of Icon properties body solid
    Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Image of Icon properties wood
    Korpusmaterial: Mahagoni
    Dunkler, warmer Klang mit starken Mitten.
  • Image of Icon properties neck joint through
    Halskonstruktion: durchgehend
    Besseres Sustain und leichtere Zugänglichkeit zu den höheren Lagen.
  • Image of Icon properties fretboard radius
    Griffbrettradius: 12"-16" Compound Radius
    Schnelle und präzise Spielbarkeit im oberen Griffbrett.
  • Image of Icon properties pickups hh
    Pickup: H-H (2x Humbucker)
    Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain.
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Signature-Künstler: Scott Ian
  • Produktionsland: Indonesien
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Werksbesaitung: Fender Nickel Plated Steel
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Heavy-Modell
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Korpusfinish: High Gloss
Hals
  • Halsmaterial: Ahorn (Maple)
  • Halsprofil: Speed Neck
  • Halsfinish: High Gloss
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 12"-16" Compound Radius
  • Griffbrett Einlagen: Pearloid Block
  • Sattelbreite: 1.6875" (42.86 mm)
  • Sattelmaterial: Kunststoff
  • Bundanzahl: 22
  • Bundgröße: Jumbo
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Halskonstruktion: durchgehend
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
Elektronik
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Jackson® High-Output Humbucking
  • Pickup Bridge: Jackson® High-Output Humbucking
  • Pickup Cover: Gold
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Pickuptyp: passiv
  • Regler: 1x Volume, 1x Tone
Hardware
  • Hardware: Gold
  • Mechaniken: Jackson Sealed Die-Cast
  • Pickguard: Black 3-Ply
  • Potikappen: Top Hat Black
  • Bridge/Tremolo: Jackson® TOM-Style Adjustable with Anchored Tailpiece
Finish
  • Farbe: Black
  • Lackierung: Polyurethan
Image of Jackson scottian kingv demo guitarbeauty 11
Image of Jackson scottian kingv demo guitarbeauty 1
Image of Jackson scottian kingv demo guitarbeauty 12
Image of Jackson scottian kingv demo guitarbeauty 2

Über Jackson

Jackson Guitars entstand aus der Übernahme der bekannten Firma Charvel's Guitar Repair durch Grover Jackson 1978. Die Zusammenarbeit mit dem damaligen Ozzy Osbourne-Gitarristen Randy Rhoads im Jahr 1980 resultierte in der noch heute erhältlichen Rhoads-Korpusform und markierte auch den Start von Jackson Guitars. Der Zeitpunkt war genau richtig, denn der Heavy Metal erlebte in den 1980ern eine Hochzeit und der (von Eddie Van Halen los getretene) Trend waren sogenannte Super- oder Powerstrats. Dabei handelt es sich um Gitarren, die optisch mehr oder weniger auf der klassischen ST-Form beruhen, aber mit moderneren und stilistisch passenderen Komponeneten wie Humbuckern oder Floyd Rose Tremolos ausgestattet sind. Bald hatte Jackson sich den Ruf als Schmiede erstklassiger und in den USA gebauter High-End Custom Instrumente erarbeitet, die in den Händen vieler bekannter Gitarristen der Zeit zu sehen waren. Mit den musikalischen Veränderungen der 1990er Jahre, begann Jackson Guitars Werke in Fernost zu eröffnen, um ihre Instrumente auch in preiswerteren Gefilden anbieten zu können. Seit 2002 sind sowohl Jackson als auch Charvel Teil der Fender Musical Instruments Corporation.

Du möchtest klingen wie Scott Ian?

Dann schau dir doch auch mal die folgenden Produkte an.