ST-Gitarren
-
FENDER 60s Strat Lacquer PF FRD
-
FENDER American Original 60s Strat RW OWTUVP € 1.829,-€ 1.652,-
-
Haar Traditional S Aged Olympic White
-
FENDER Road Worn 60s Stratocaster PF OW
-
PRS John Mayer JM Silver Sky HorizonUVP € 2.949,-€ 2.349,-
-
FENDER VINTERA 50S STRAT MOD MN 2TSBUVP € 979,-€ 899,-
-
FENDER David Gilmour Signature Stratocaster Relic BLK/3TSUVP € 5.309,-€ 4.699,-
-
FENDER American Pro Stratocaster RW 3TS
-
FENDER American Ultra Stratocaster HSS RW COBUVP € 2.139,-€ 1.999,-
-
FENDER VINTERA 60S STRAT MOD PF OLWUVP € 979,-€ 890,-
-
FENDER VINTERA 60S STRAT PF 3TSUVP € 859,-€ 788,-
-
YAMAHA Pacifica PAC112V YNSUVP € 327,-€ 249,-
-
PRS John Mayer JM Silver Sky TungstenUVP € 2.949,-€ 2.649,-
-
YAMAHA Pacifica PAC-212 V QM TBLUVP € 407,-€ 317,-
-
FENDER Eric Clapton Stratocaster MN BK
-
Haar Traditional S Aged Blonde
-
IBANEZ AT10P-SB
-
FENDER American Pro Stratocaster MN ATO
Stratocaster und ST-Gitarren bei session
Wer sich eine E-Gitarre kaufen möchte, stolpert zwangsläufig irgendwann über den Begriff ST-Gitarre. Damit bezeichnet man die wahrscheinlich ikonischste Form der E-Gitarre. Diese basiert auf der Stratocaster aus dem Hause Fender und wurde berühmt in den Händen von Musikern wie Jeff Beck, Jimi Hendrix, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan oder Yngwie Malmsteen.

Sie erschien erstmals 1954, zunächst im
klassischen Drei-Ton-Sunburst, als Nachfolger der Telecaster. Der Korpus der Solidbody-Gitarre
ist entweder aus Esche, meist aber aus Erle gefertigt. Der Hals einer typischen
1950er Strat besteht aus Ahorn, eine 1960er verfügt über ein aufgeleimtes
Palisander-Griffbrett. Ebenfalls zeichnet sich eine Fender Stratocaster bis
heute durch eine verschraubte Halsverbindung, ein Tremolo-System und drei
Tonabnehmer mit einem 5-Wege-Schalter aus. In der klassischen Variante handelt
es sich um drei Single Coil Pickups, es gibt aber auch die als
„HSS“-Konfiguration bezeichnete Ausführung mit einem Humbucker am Steg. Weitere
gängige Varianten sind „HSH“ oder „HH“ mit zwei Humbuckern und, im ersten Fall,
einem Single-Coil in der Mitte.
In der Konstruktion und Ausstattung liegen auch die Hauptunterschiede zu Gitarren von Gibson wie zum Beispiel der Gibson Les Paul, die hauptsächlich aus Mahagoni gefertigt und durch einen verleimten Hals, zwei Humbucker sowie eine feste Brücke charakterisiert ist.
Durch die modulare Bauweise dienen ST-Gitarren hervorragend als Grundlage für Modifikationen und sind daher und durch das große Angebot an Ersatzteilen, sehr einfach an den Geschmack und die Bedürfnisse des Spielers anzupassen.
Heute bieten viele Hersteller wie ESP, Jackson, Ibanez oder Charvel „vor-modifizierte“ und auf härtere Musik zugeschnittene
Modelle, zum Beispiel in leicht abgewandelter Form oder mit Floyd Rose System
und einem oder zwei Humbucker-Tonabnehmern zum Kauf an.
Aber auch Firmen wie Suhr, Rock N Roll Relics oder Haar haben Interpretationen dieser Gitarren-Form im Angebot.
Wer beim Kauf so nah wie möglich am Original bleiben will, hat mehrere Möglichkeiten. Über die Tochterfirma Squier bietet Fender preisgünstige Stratocaster-Modelle zum Kauf an. Wer den Fender-Schriftzug auf der Kopfplatte sehen möchte, hat die Wahl zwischen den günstigeren Modellen aus Mexiko oder den in den USA gefertigten Gitarren. Für alle Fans von hochwertigen Vintage-Gitarren stehen euch Instrumente aus dem Fender Custom Shop zur Verfügung.
Vom günstigen Einsteiger-Modell
bis zur hochwertig gefertigten Custom-Variante, bei uns findet sich für jedes
Budget und für jeden Anwendungsbereich ein solcher Klassiker der
Musik-Geschichte.