Yamaha Pacifica 112J Black




































Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstr. 22-34
25462 Rellingen
Deutschland
https://de.yamaha.com
Sicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Spare jetzt mit unseren session Sets!
Features
-
Griffbrett: Palisander (Rosewood)
Warm, dunkel, ausgewogener Klang, gute Resonanz. -
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Mensur: 25" (635 - 659 mm)
Klassische Mensur von ST-Style-Gitarren -
Pickup: H-S-S (1x Humbucker, 2x Single Coil)
Vielseitiger Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und einem volleren Klangbild. -
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Heller und ausgewogener Klang mit guter Sustain.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: Indonesien
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: ST-Style
- Korpusmaterial: Erle (Alder)
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Palisander (Rosewood)
- Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
- Bundanzahl: 22
- Halskonstruktion: verschraubt
- Mensur: 25,5" (648 mm)
- Pickup: H-S-S (1x Humbucker, 2x Single Coil)
- Pickup Wahlschalter: 5-Weg Schalter
- Pickuptyp: passiv
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Hardware: Chrom
- Bridge/Tremolo: Vintage Tremolo
- Farbe: Black
Die E-Gitarren der Pacifica-Serie von Yamaha sind vielseitige und erschwingliche Instrumente, die für ihre hervorragende Spielbarkeit und Klangqualität bekannt sind. Diese Gitarren wurden sowohl für Anfänger als auch für Profis in Kooperation mit dem Custom-Shop in Kalifornien entwickelt und bieten eine breite Palette an Optionen mit verschiedenen Tonabnehmern und Finishes.
Die Pacifica-Serie lässt sich in vier Unterserien unterteilen. Hierzu zählen die Spitzenmodelle PAC600, die Mittelklasse in Form der PAC 300 / PAC 200 und schließlich die einsteigerorientierten PAC012 / PAC 100. Egal, ob du dich für Rock, Blues, Jazz oder ein anderes Genre interessierst, die Yamaha Pacifica ist eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges Instrument zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Yamaha oder A Company That Makes Everything. Tatsächlich könnte man hier schneller aufzählen, was Yamaha nicht herstellt. Das in Japan ansässige und seit über 125 Jahren aktive Unternehmen Yamaha ist der Tausendsassa unter den Instrumentenherstellern. Begann man als Produzent von Pianos und Flügeln und sogar Holzmöbeln, wurde das Sortiment dann doch beträchtlich erweitert: Yamaha bietet mittlerweile Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Drums und Percussion ebenso wie PA- und Studio-Zubehör. Dabei findet ihr zum Beispiel Westerngitarren, E-Gitarren, E-Bässe, die populären PSR-Keyboards, Akustik- Drumsets und E-Drumsets oder Querflöten und Saxophone im Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich ebenso wie die beliebten Clavinova CLP-700 Digitalpianos und Entertainer-Keyboards wie das Genos oder den Synthesizer Yamaha MX49, PA-Equipment und Studiomonitore für den professionellen Anspruch. Auf jeden Fall kann man sich bei Yamaha immer auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.
Kunden interessierten sich auch für:
Andere Kunden kauften auch
Alternativen