Roland FP-90X BK - SESSION SET BASIC -


Roland FP-90X BK - SESSION SET BASIC -
Zur Zeit leider nicht lieferbar Liefertermin vom Lieferanten noch unbekannt
In diesem Set enthalten
Roland FP-90X BK
1.839,00 €
Stand Art KS056 Keyboardstände
59,00 €
Klang HP 32 Kopfhörer
19,90 €
Filialverfügbarkeit
Mehr
- Tastatur: PHA-50 Hybridtastatur mit Ivory/Ebony Feel Oberfläche und Druckpunktsimulation
- Tastenanzahl: 88
- Hammermechanik: ja
- Holztastatur: ja
- Aftertouch: nein
- Klangerzeugung: PureAcoustic Piano Modeling
- Klangfarben: 20 Piano, 18 E-Piano, 18 Orgel, 27 String/Pad, 279 Synth/Other
- Effekte: Ambience, EQ, Rotary, Modulation Speed
- Modi: Dual, Split, Twin Piano (Lehrer-Schülermodus)
- Metronom: ja
- Sequencer: Standart MIDI File
- MP3/Wave-Player/Recorder: MP3/Wave Player und Recorder
- Anschlüsse: Pedal (Damper/Sostenuto/Soft) Input 3,5 mm, Output (L/Mono, R) 6,3 mm, Mic Input 6,3 mm, 2x Kopfhörer (6,3 mm, 3,5 mm)
- Speichermedium: USB Stick
- USB/MIDI: MIDI (in/out), USB to Host, USB to Device
- Lautsprecher: 2x (8 x 12 cm) + 2 x 2,5 cm
- Leistung (Watt rms): 2x 25 W + 2x 5 W
- Display: Graphisches LCD Display (132 x 32 Pixel)
- Farbe: Schwarz
- Batteriebetrieb möglich: nein
- Abmessungen (BxHxT): 1340 x 390 x 136 mm
- Gewicht: 23,6 kg
- Bluetooth Audio/MIDI
- Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Notenhalter, Netzadapter, Netzkabel, Dämpferpedal
- Unterkategorie: Tischstativ
- Farbe: Schwarz
- Höhe: 600 - 860 mm
- Gewicht: 4,5 kg
- Typ: Over-Ear (ohrumschließend)
- Bauform: geschlossen
- Wandler: Elektrodynamisch
- Treiber: 38 mm
- Ohrpolster: Kunstleder
- Kabel abnehmbar: nein
- Kabelführung: einseitig
- Kabellänge: 2,0 m
- Stecker: 3,5 mm Stereo-Klinken-Stecker
- Adapter: 3,5 mm Stereo-Klinke auf 6,3 mm Stereo-Klinke
- Impedanz: 32 Ohm
- Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
- Gewicht: 250 g
- Lieferumfang: Kopfhörer, Klinken-Adapter
Roland wurde als Hersteller von diversen Musikalien und Studiotechnik am 18. April 1972 im japanischen Osaka gegründet. Zu den frühesten Produkten, die auf den Markt kamen, zählen die ersten Rhythmusmaschinen aus der TR-Serie, deren Nachfolger TR-808, TB-303 und TR-909 maßgeblichen Einfluss, sowohl auf die Techno- und Elektro-, als auch die Hiphop-Szene genommen haben. Mitte der 1970er Jahre entstand auch der JC-120 Jazz Chorus Gitarrenverstärker, dessen ultra klarem Sound in Verbindung mit dem eingebauten Chorus-Effekt sowohl Andy Summers von The Police als auch Kirk Hammett und James Hetfield von Metallica hörbar verfallen sind. Seitdem und bis heute erweitern Roland ihren Katalog in unterschiedlichsten Feldern wie Digitalpianos, Grooveboxen, E-Drums oder Synthesizer kontinuierlich um hochwertige und interessante Produkte.