Mesa/Boogie 1x10 Boogie 14 Open Back Cab B-Ware
Das 1x10 Boogie 14 Open Back Cabinet eignet sich perfekt für den Standalone-Einsatz oder für die Kombination mit einem zweiten Lautsprecher. Es liefert großartige, beeindruckende Cleansounds für seine Größe und einen klassischen, kraftvollen Sound mit einem fokussierten Mittenbereich und den dazugehörigen Höhen, die ein 10" Lautsprecher bietet. Das 1x10 Boogie 14 Open Back Cabinet ist perfekt für Blues, R&B und fast alle traditionellen Sounds - von Rock bis Country - geeignet. Es passt ebenfalls gut zu jedem Mesa/Boogie "Mini"-Verstärker, wie zum Beispiel dem Mark Five: 25 Head oder dem Mini Rectifier 25 Head.
Alle Mesa/Boogie Boogie Cabs werden in Petaluma, Kalifornien, hergestellt und ein Slipcover ist im Lieferumfang enthalten.
- Leistung: 45 W
- Lautsprecherbestückung: 1x 10"
- Lautsprechertyp: Celestion G10 Creamback
- Impedanz: 8 Ohm
- Stereo/Mono: Mono
- Bauart: Open Back
- Gehäuse: Birkensperrholz
- Anschlüsse: 2x Klinke
- Lieferumfang: Cover
- Besonderheit(en): Rear-mounted Speaker, Konstruktion in Vintage-Stil
- Abmessungen (BxHxT): 36,5 x 35,9 x 23,8 cm
- Gewicht: 6,3 kg
- Produktionsland: USA
In den späten 1960er Jahren ließ sich Randall Smith, einer der berühmtesten Verstärkerreparateure der San-Francisco-Bay-Area, dazu inspirieren, seine eigenen Verstärker zu bauen, nachdem er die Tweed-Schaltungen der 50er Jahre zu schätzen gelernt hatte. Er liebte ihren organischen Sound, die wirkungsvollen Regler und die Art, wie sich der Klang beim Betätigen des Gain-Reglers sanft von Clean zu Verzerrung und wieder zurück veränderte.
Um mit seinen eigenen Verstärkerdesigns und -Konzepten voranzukommen, ließ er sich 1969 in Pentaluma, Kalifornien nieder und arbeitete an der Weiterentwicklung seiner Verstärker.
Der typische, stark verzerrte Klang seiner Mesa/Boogie-Verstärker war zunächst das Resultat einer elektrisch falsch dimensionierten Vorstufe. Der Firmengründer Randall Smith war sich nicht sicher, ob die Leistung des Pre-Amps ausreichen würde, um die Endstufe anzufeuern, und konstruierte diese mit vier Doppeltrioden, von denen die ersten sieben Trioden auch heute noch zur Verstärkung des Eingangssignals verwendet werden.
Viele Jahre später hat sich Mesa/Boogie zu einem der großen Global-Player auf dem Markt für hochwertige Gitarren- und Bassverstärker gemausert und ist führend in der Entwicklung moderner Amp-Designs und -Schaltungen. Das amerikanische Unternehmen hält darüber hinaus mehrere Patente auf spezielle Features und Schaltungen, wie zum Beispiel Multi-Watt™, Dyna-Watt ™ und den Mesa CabClone™ Cab-Simulator, die dir sicher beim Stöbern durch unsere Auswahl an Mesa/Boogie-Produkten begegnen werden.
Natürlich hat ein Hersteller von so innovativen und hochwertigen Produkten inzwischen auch eine große Fangemeinde unter professionellen Musikern um sich scharen können, die sich für Mesa/Boogie Amps begeistern konnten. Die bekanntesten Benutzer von Mesa/Boogie-Amps sind unter anderem der bereits angesprochene Carlos Santana, Larry Carlton, Angus Young, Robben Ford, Eric Johnson, Keith Richards, Pete Townshend, Adam Jones, Mark Tremonti und Dave Grohl. Natürlich sind das bei Weitem noch nicht alle berühmten Mesa/Boogie-User und auch bei Studiomusikern und Hobbygitarristen hat Mesa/Boogie eine große und stetig weiter wachsende Fangemeinde vorzuweisen. Vielleicht gehörst auch du schon bald zu der nächsten Generation der Mesa/Boogie-Fangemeinde?
Trusted Shops: 4.81/5,00 (11676)