Kong Delay-Lay Digital Delay
Online sofort lieferbar Versand meist schon am nächsten Tag!


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Das Kong Delay-Lay ist ein Delay-Bodenpedal für E-Gitarre und bietet einen warmen Delay-Sound. An jeder möglichen Stelle im Signalweg erzeugt das Delay-Lay ein anderes Delay-Signal, das immer musikalisch und dynamisch bleibt. Vom klassischen Tape-Delay inspiriert bietet es sich besonders an, um mit ihm live an den Potis abgefahrenste Effektsounds zu erzeugen. Get lost in space… space… space… space!
- Delay-Effektpedal für E-Gitarre
- warmer Delay-Sound
- 25 - 600 ms Delayzeit
- einfache Handhabung mit Echo, Feedback und Time-Regler
- exzellentes Dynamikverhalten
- True Bypass Schaltung
- Ganzmetallgehäuse
- Stromversorgung durch sep. optionales Netzteil 9V DC, Zentrum (-)
- Abmessungen 46 x 94 x 50 mm (B x T x H)

- analog voiced Digital Delay
- Effekt-Typ: Delay
- Bauart: digital
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Regler: Echo, Feedback, Time
- Bypass Modus: True Bypass
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: k. A.
- Batteriebetrieb: nicht möglich
- Gehäuseformat: Mini
- Abmessungen (BxHxT): 46 x 50 x 94 mm
- Produktionsland: China
Wie vom wilden Affen gebissen... Mit Kong Guitar Gear – exklusiv bei session – geht dein Sound nach vorne und zwar, ohne dein Sparschwein in Gefahr zu bringen!
Gitarrenverstärker vom Kopfhörer-Verstärker EarWorm, über Röhren- und Transistor-Combos und Bass-Amp bis hin zu unseren Monkey- und Gorilla-Cage Cabinets bekommt ihr affenstarken Sound für wilde Riffs. Auch die Kong Effektpedal-Serie kann sich sehen und vor allem hören lassen. Sie beantwortetet die Frage "Können Bodeneffektpedale im Miniformat wirklich derart groß klingen?" ganz klar mit: "Können sie!" Und zwar wie so groß wie ein Berggorilla. Der Name ist hier Programm: Die Kong-Pedale liefern kraftstrotzende, machtvolle Sounds für jeden Einsatzzweck. Die Kong-Effektgeräte arbeiten fast ausschließlich mit analogen Schaltungen und bieten neben extremen Sound-Settings natürlich auch die Möglichkeit dezente Einstellungen zu realisieren. Einige Pedale wie Beer-Fuzz und Mett-Ler genießen fast schon Kultstatus.