Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.82/5,00 (11545)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)

Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT SC Bigsby Silver Sparkle

Alles über die G5230T Electromatic Sparkle Jet FT SC Bigsby Silver Sparkle

Die Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet ist nicht nur ein weiteres Instrument in der Welt der E-Gitarren – sie ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Rock 'n' Roll verkörpert. Mit ihrem auffälligen Design und einem Klang, der sowohl kraftvoll als auch nuanciert ist, ist diese Gitarre die perfekte Wahl für fortgeschrittene Spieler, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne glänzen möchten. Mit ihrem unverwechselbaren Look und einigen modernen Upgrades steht die G5230T ihren historischen Vorbildern in nichts nach.

Hier bei session erfähst du alles Wichtige zu Historie, Bauweise, Sound und Features der Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT SC Bigsby Silver Sparkle. Viel Spaß!

Image of Transparent things
Image of Transparent things
Image

Die Historie der Sparkle Jet

Mitte der 1950er Jahre versuchte man bei Gretsch mit den Jet-Modellen auf Gibsons erfolgreiche Les Paul zu reagieren. Neben der auffällig roten Jet Firebird wurde 1955 die Silver Jet mit dem aufregenden Sparkle-Finish erstmals auf den Markt gebracht. Gretsch nutzte seine Erfahrungen in Sachen Schlagzeugfertigung, indem er ab Mitte der 50er-Jahre die Bezüge der Trommeln – eine Art Kunststofflaminat in modischen Glamour-Farben – auch als glitzernde Tops für die Sparkle-Jet-Modelle einsetzte. Anfang der 1960er Jahre wurde der Rest der beliebten „Sparkle Finish”-Reihe von Gretsch Drums auf die Jet-Gitarren übertragen.

Besonders für Grunge und Punk-Fans ist die Sparkle Jet sein langem kein Geheimtipp mehr. Zu den berühmten Künstler*innen, die sich bereits mit einer Gretsch Sparkle Jet auf der Bühne präsentierten, gehören Dave GrohlChris Shiflett (beide Foo Fighters), Chris Cornell (Soundgarden), Kevin „Noodles” Wasserman (The Offspring).

Moderne Bauweise - bewährte Materialien

Die G5230T überzeugt durch ihre Solid Body-Konstruktion aus hochwertigem Mahagoni, das für einen warmen und vollen Klang sorgt. Die G5230T Sparkle Jet ist „gechambered“, d.h. der Korpus ist mit gewichtsreduzierenden Kammern versehen. Der Korpus ist mit einem Polyurethan-Finish lackiert, die nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die Langlebigkeit des Instruments erhöht. Das High Gloss-Finish verleiht der Gitarre einen eleganten Look, der die Blicke auf sich zieht. Das Modell aus der Gretsch Electromatic-Serie ist in Gold Sparkle und Silver Sparkle erhältlich.

Der Hals der Sparkle Jet besteht ebenfalls aus Mahagoni und ist mit einem Thin "U"-Halsprofil ausgestattet, das dir eine komfortable Spielbarkeit ermöglicht. Die verleimte Halskonstruktion sorgt für Stabilität und beste Klangübertragung. Das Griffbrett aus Lorbeer mit Pearloid Neo-Classic™ Thumbnail-Einlagen bietet nicht nur eine hervorragende Optik, sondern auch ein angenehmes Spielgefühl.

Image

Vielseitige Klangmöglichkeiten

Schon akustisch liefert die Sparkle Jet einen wunderbar silbrigen Klang bei hervorragender Saitentrennung, der durch die perfekt auf dieses Modell abgestimmten Tonabnehmer perfekt übertragen wird. Für den klassischen Gretsch Twang am Verstärker ist die G5230T mit zwei Gretsch FT-5E Filter’Tron-Pickups ausgestattet, die sowohl am Hals als auch an der Brücke für einen unverwechselbaren Klang sorgen. Diese passiven Pickups liefern einen klaren, dynamischen Sound, der sich ideal für verschiedene Musikstile eignet – von Classic Rock über Grunge bis hin zu Country und Blues. Der 3-Weg Toggle-Pickup-Wahlschalter ermöglicht es dir, zwischen den Pickups zu wechseln und den gewünschten Klang zu erzielen.

Die klassische Gretsch-Reglerkonfiguration mit zwei Volumereglern, einem Master Volume- und einem Toneregler gibt dir die optimale Kontrolle über deinen Sound. Du kannst die Lautstärke und den Klang nach deinen Wünschen anpassen, um den perfekten Ton für jede Situation zu finden. Egal, ob du einen druckvollen Rhythmus oder ein filigranes Solo spielst, die Gretsch G5230T liefert immer die richtige Antwort.

Image
Image
Image

Silver Plexi-Pickguard mit silbernem Gretsch-Logo

Gretsch FT-5E Filter’Tron-Pickups

Bigsby B-50 Vibrato mit Gretsch Adjustomatic Bridge

Besondere Merkmale und Spielkomfort

Ein weiteres Highlight der Gretsch G5230T ist der Bigsby B-50 Vibrato mit der Gretsch Adjustomatic Bridge. Dieses Tremolosystem ermöglicht dir, kreative Klangvariationen zu erzeugen und deinem Spiel eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Das Silver Plexi-Pickguard mit dem klassischen, silbernen Gretsch-Logo rundet das Gesamtbild ab und verleiht der Gitarre einen Hauch von Vintage-Charme. Das Aged White-Binding sorgt für einen stilvollen Kontrast und unterstreicht die hochwertige Verarbeitung des Instruments.

Features

  • Image of Icon properties neck shape u
    Halsprofil: Thin "U"
    Schnelle und präzise Spielbarkeit, besser für kleine Hände.
  • Image of Icon properties scale
    Mensur: 24" (610 - 634 mm)
    Kürzere Mensur für einfachere Bendings.
  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Indian Laurel
    Weicher, warmer Klang mit klarer Artikulation.
  • Image of Icon properties body solid
    Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Image of Icon properties wood
    Korpusmaterial: Mahagoni
    Dunkler, warmer Klang mit starken Mitten.
  • Image of Icon properties neck joint set
    Halskonstruktion: eingeleimt
    Deutlich längeres Sustain als bei Schraubhälsen
  • Image of Icon properties fretboard radius
    Griffbrettradius: 12" (305 mm)
    Bessere Spielbarkeit vor allem beim Bending.
  • Image of Icon properties pickups hh
    Pickup: H-H (2x Humbucker)
    Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain.
Produktinformationen

Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: China
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Werksbesaitung: Fender Nickel Plated Steel
  • Besonderheit(en): chambered Body
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Binding: Aged White
  • Korpusfinish: High Gloss
Hals
  • Halsmaterial: Mahagoni
  • Halsprofil: Thin "U"
  • Halsfinish: High Gloss
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • Griffbrettradius: 12" (305 mm)
  • Griffbrett Einlagen: Pearloid Neo-Classic™ Thumbnail
  • Sattelbreite: 1.6875" (42.86 mm)
  • Sattelmaterial: Synthetic Bone
  • Bundanzahl: 22
  • Bundgröße: Medium Jumbo
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Mensur: 24,6" (625 mm)
Elektronik
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Gretsch FT-5E Filter’Tron
  • Pickup Bridge: Gretsch FT-5E Filter’Tron
  • Pickup Cover: Chrom
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Pickuptyp: passiv
  • Regler: 2x Volume, 1x Master Volume, 1x Tone
Hardware
  • Hardware: Chrom
  • Mechaniken: Gretsch Die-Cast Sealed
  • Pickguard: Silver Plexi mit silbernem Gretsch-Logo
  • Potikappen: Gretsch G-Arrow Knobs
  • Bridge/Tremolo: Bigsby B-50 mit Gretsch Adjustomatic Bridge
Finish
  • Farbe: Silver Sparkle
  • Lackierung: Polyurethan
Über Gretsch Electromatic

Die Gretsch Electromatic Collection bietet Gitarren und Bässe mit dem kraftvollen und typischen Gretsch-Sound. Entwickelt für Musikstile mit hohem Output Level, überzeugen die Instrumente durch eine erstaunlich leichte und schnelle Handhabung. Mit ihren Dual Super HiLo'Tron Humbuckern sind sie auch für hohe Lautstärken bestens geeignet. Play Proud!

Über Gretsch

Seit seiner Gründung 1883 in Brooklyn, New York, liefert Gretsch mit handwerklichem Geschick Musikinstrumente von höchster Qualität die von einigen der angesehensten Künstlern der Musikindustrie sowohl beeinflusst als auch wertgeschätzt werden. Darunter Chet Atkins, Eddie Cochran, Billy Duffy, Bono, Duane Eddy, George Harrison, Brian Setzer, Stephen Stills und Malcolm Young.

Der 27-jährige Friedrich Gretsch, ein deutscher Einwanderer, begann die Karriere seiner Firma zunächst mit der Herstellung von Banjos, Trommeln und Tamburinen. Nur 12 Jahre später verstarb Friedrich jedoch und hinterließ das junge Unternehmen seinem zu dieser Zeit erst 15-jährigem Sohn Fred. Dieser, beileibe kein typischer Teenager, baute das Unternehmen zu einem der führenden Importeure und Hersteller von Musikinstrumenten in Amerika auf. Wohlwissend, dass der Schlüssel zum Wachstum darin lag, auf die Wünsche der Öffentlichkeit zu hören – und diese wollte Gitarren – begann Gretsch mit der Herstellung der begehrten Sechssaiter.

Zunächst ab 1926 in Form von akustischen Archtops für die damals rasant an Popularität gewinnende Jazz-Musik und einer Hand voll Flattops für die in den USA zu jeder Zeit beliebten Klänge des Country und Western. 1935 lancierte Gretsch die legendäre Broadkaster Schlagzeugserie, die bis in die 50er-Jahre erfolgreich war. Gretschs Beitrag zum Aufkommen elektrischer Verstärkung war dann 1939 die erste Electromatic®, eine Hollow-Body-Konstruktion, die in zeitgemäßer Aufmachung bis heute im Repertoire verblieben ist.

1942 überließ Fred Gretsch Senior nach 50 Jahren erfolgreichen Wirtschaftens das Unternehmen seinem Sohn Fred Gretsch Junior. Da während der Wirren des Zweiten Weltkriegs die Produktion unterbrochen wurde, überließ dieser die Geschäfte seinem Bruder Bill, um selbst in der Navy zu dienen. Leider verstarb Bill 1948 wie bereits sein Großvater bereits sehr jung, sodass der inzwischen nicht mehr aktive Marineoffizier Fred das Ruder des Familienbetriebs wieder übernahm.

Seit 1953 pflegt das Unternehmen auch seine Expertise in Solid-Body-Gitarren, die den immer lauter werdenden Konzerten mit ihrer stark verminderten Empfindlichkeit gegenüber Rückkopplung begegneten. Inzwischen ist auch die Semi-Akustische Abteilung um Gitarren mit Center-Block-Konstruktion erweitert, die die klanglichen Eigenschaften einer Hollow-Body-Gitarre mit den praktischen Aspekten einer Solid-Body vereinten.

Seit George Harrisons Auftritt mit den Beatles und seiner Country Gentleman in der Ed Sullivan Show 1964 ist Gretsch endgültig ein fester Stern am Firmament der Ikonischen Gitarren, was sich 1965 deutlich niederschlägt in form des höchsten Produktionsvolumens der Firmengeschichte.

1967, sozusagen auf dem Höhepunkt des Erfolgs entscheidet sich Fred Gretsch Jr. in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen und verkaufte das Unternehmen an die Baldwin Piano Company, die die Geschäfte übernahm. Leider mit mäßigem Erfolg. Glücklicher Weise trat Dinah Gretsch 1979 dem Unternehmen bei und konnte den Weg zu einem Rückkauf vorbereiten, den ihr Ehemann Fred W. Gretsch, des Gründers Großenkel, 17 Jahre nach dem Verkauf abschließen konnte. Gemeinsam brachte das Ehepaar das Unternehmen zurück zu altem Glanz, in dem es bis heute scheint.

Fazit – Deine nächste E-Gitarre wartet auf dich!

Die Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet ist mehr als nur eine E-Gitarre – sie ist ein Statement. Mit ihrer Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, vielseitigen Klangmöglichkeiten und einem ansprechenden Design ist sie die ideale Wahl für fortgeschrittene Gitarrist*innen, die ihre musikalischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten.

Besuche uns in einer unserer Filialen in Walldorf oder Frankfurt, um die G5230T selbst auszuprobieren oder Unser kompetentes Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen. Bei session sind wir immer für dich da – egal, ob du Fragen hast oder einfach nur die neuesten Gitarren ausprobieren möchtest.

Warte nicht länger – entdecke die Gretsch G5230T Sparkle Jet und erlebe den Klang, der deine Musik zum Leben erweckt!

Image
Image
Image

Entdecke das passende Zubehör für deine Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT SC Bigsby Silver Sparkle

Abteilung
Akustikgitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!
Session Trust and Claims Image

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.82 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Andere Kunden interessierten sich für: