TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
Akustikgitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Problemlose Abwicklung, wie man das von Profis erwartet. Noch besser ist nur der YouTube Kan..."
von Anonym vom 07.10.2022
Produktinformationen
Die American Acoustasonic™ Stratocaster® verkörpert den Spirit, den man von Fender Gitarren kennt: innovativ und spielfreundlich. Die gemeinsam von Fender und Fishman® entwickelte Acoustic Engine macht sie zu einem äußerst inspirierenden Instrument. Ob akustisches „Shapeshifting” oder rhythmische elektrische Tones – mit dieser extrem vielseitigen Gitarre lassen sich völlig neue Klangvarianten kreieren.
  • Korpusform: JM-Style
  • Konstruktion: vollmassiv
  • Cutaway: ja
  • Decke: Fichte
  • Boden/Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
  • Griffbrett Einlagen: White Dot
  • Mechaniken: Fender Standard Cast/Sealed Staggered
  • Rosette: 3-Ring
  • Steg: Ebenholz (Ebony)
  • Sattel/Stegeinlage: Graph Tech Tusq
  • Farbe: Tobacco Sunburst
  • Finish: Matt
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Sattelbreite: 42,9 mm
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Saitenstärke ab Werk: .011 - .052
  • Tonabnehmer: Fender Acoustasonic Shawbucker, Fishman Under-Saddle Transducer und Fishman Acoustasonic Enhancer
  • Regler: 1x Volume, 1x Blend
  • 3-Pickup-Konfiguration
  • Beveled Armrest
  • Waterfall Soundport
  • Lieferumfang: Gigbag
  • Produktionsland: USA
Über Fender Acoustasonic

Semi-Akustische Versionen von klassischen Fender E-Gitarren, dafür steht die Fender Acoustasonic Serie. Im Gegensatz zu einer "normalen" akustischen Gitarre mit Pickup verfügen die Gitarren der Acoustasonic-Serie über drei unterschiedliche Tonabnehmer, die über einen 5-Wege-Schalter und den Mode-Selecter unterschiedlich kombiniert werden können. Bei den drei Pickups handelt es sich zum einen um einen Fender Noiseless Single-Coil, um einen Under Saddle Piezo Pickup und einen internen Body Sensor. Natürlich kann die Gitarre auch ohne einen Verstärker gespielt werden und begeistert dann mit ihrem reinen Akustik-Sound. Die Gitarren der Acoustasonic-Serie sind in vielen Hölzern und Designs erhältlich. Von der Telecaster mit einem Korpus aus Mahagoni und einer Decke aus Fichte, bis hin zur Stratocaster mit einem Korpus aus Black Limba und einer Decke aus Ziricote. Hier ist für jeden etwas dabei. Wenn ihr euch einen Überblick über die unterschiedlichen Korpusformen und Farboptionen machen wollt, findet ihr hier die gesamte Acoustasonic-Serie.

Top Features:

  • Fender Noiseless Single-Coil
  • Under Saddle Piezo Pickup
  • Body Sensor
  • Klassische Fender Korpusformen
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!