TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Problemlose Abwicklung, wie man das von Profis erwartet. Noch besser ist nur der YouTube Kan..."
von Anonym vom 07.10.2022
Produktinformationen
  • Farbe: Sapphire Blue Metallic
  • Bauart: Semi-Hollow Body
  • Korpusform: ES-Modell
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 22
  • Mensur: 24,72" (628 mm)
  • Korpusmaterial: 5-tlg. Ahorn/Pappel
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: Slim Taper C
  • Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: Block Inlays
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Epiphone Mini-ProBucker FB720
  • Pickup Bridge: Epiphone Mini-ProBucker FB720
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
  • Bridge/Tremolo: Trapez
  • Hardware: Gold
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
Über Epiphone

Bei Epiphone denkt man natürlich sofort an Gibson, ist der Hersteller von Gitarren, Bässen, Verstärkern und Zubehör doch seit 1957 Teil des Unternehmens. Epiphone bietet hauptsächlich Instrumente aus dem unteren bis mittleren Preissegment. Damit haben auch Einsteiger die Möglichkeit, sich E-Gitarren- und Bass-Klassiker wie Les Paul, SG, Explorer, Firebird, ES-335 oder Thunderbird für kleines Geld zuzulegen. Daneben gibt es aber auch Instrumente aus alten Epiphone-Zeiten Casino, Wildkat, Riviera und Wilshire. Speziell die Einsteiger-Sets von Epiphone in den Bereichen E-Gitarre, Westerngitarre und E-Bass sollten sich Anfänger genauer anschauen.

Alternativen aus der Kategorie