Epiphone 150th Anniversary Zephyr DeLuxe Regent
Online sofort lieferbar Versand meist schon am nächsten Tag!


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Features
-
Aged-Modell: ja
Vintage-Look, höhere Wertigkeit, unverwechselbarer Charakter. -
Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
Harte, klare Tonqualität und lange Haltbarkeit. -
Mensur: 25" (635 - 659 mm)
Klassische Mensur von ST-Style-Gitarren -
Halskonstruktion: eingeleimt
Deutlich längeres Sustain als bei Schraubhälsen -
Pickup: H-H (2x Humbucker)
Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain. -
Bauart: Hollow Body
Voluminöser und warmer Klang, anfälliger für Feedback. -
Korpusmaterial: Layered Maple
Heller Klang, klarere Tonhöhen und gute Resonanz. -
Halsprofil: Medium C
Komfortables Griffgefühl, passend für die meisten Spielstile.
Der Name Epiphone sollte jedem Gitarristen bekannt sein, steht er doch für hochwertige Instrumente mit bester Verarbeitung zu fairen Preisen. Im Jahre 1873 in Griechenland gegründet und ab 1903 in New York beheimatet, wurde aus dem kleinen Hersteller von Lauten und Violinen mit der Zeit eines der größten Instrumentenbau-Unternehmen der Welt. 2023 markiert für Epiphone das 150ste Jahr Unternehmensgeschichte. Das muss natürlich gefeiert werden, daher stellt Epiphone in diesem Jahr die 150th Anniversary-Collection in limitierter Auflage vor. Die Kollektion besteht aus vier Instrumenten, die den historischen Modellen von Epiphone bis ins Detail nachempfunden sind. Jedes Instrument der 150th Anniversary-Collection ist mit viel Liebe für’s Detail konzipiert worden und steht den historischen Vorbildern in nichts nach.
Die Epiphone Zephyr DeLuxe Regent wurde ursprünglich von 1948 bis 1957 produziert und war zu der Zeit, als Epiphone der größte Konkurrent von Gibson war, eines der weltweit führenden Hollowbody-Designs. Diese Gitarre ist perfekt geeignet für Jazz, Blues und Rockabilly und spiegelt damit perfekt den Sound ihrer Zeit wider. Mit den historischen Epiphone-Logo, Tree of Life-Kopfplatteninlay und Vintage Trapeze-Tailpiece kommt natürlich auch der Look nicht zu kurz.
- Farbe: Aged Antique Natural
- Bauart: Hollow Body
- Korpusform: Jazz-Modell
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Halskonstruktion: eingeleimt
- Bundanzahl: 20
- Mensur: 25,5" (648 mm)
- Korpusmaterial: Layered Maple
- Decke: Layered Maple
- Hals: 5-tlg. Ahorn/Mahagoni
- Halsprofil: Medium C
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrett Einlagen: Mother of Pearl Epiphone Historic Cloud
- Pickup: H-H (2x Humbucker)
- Pickup Neck: Epiphone NY Mini Humbucker
- Pickup Bridge: Epiphone NY Mini Humbucker
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
- Regler: 2x Volume, 2x Tone
- Bridge/Tremolo: Floating Adjustable mit Historic Trapez Tailpiece
- Hardware: Gold
- Lieferumfang: Koffer
- Besonderheit(en): limitiertes Sondermodell
- Produktionsland: China
Bei Epiphone denkt man natürlich sofort an Gibson, ist der Hersteller von Gitarren, Bässen, Verstärkern und Zubehör doch seit 1957 Teil des Unternehmens. Epiphone bietet hauptsächlich Instrumente aus dem unteren bis mittleren Preissegment. Damit haben auch Einsteiger die Möglichkeit, sich E-Gitarren- und Bass-Klassiker wie Les Paul, SG, Explorer, Firebird, ES-335 oder Thunderbird für kleines Geld zuzulegen. Daneben gibt es aber auch Instrumente aus alten Epiphone-Zeiten Casino, Wildkat, Riviera und Wilshire. Speziell die Einsteiger-Sets von Epiphone in den Bereichen E-Gitarre, Westerngitarre und E-Bass sollten sich Anfänger genauer anschauen.