Boss MS-3 Multi Effects Switcher
539,00 €
inkl. MwSt.
Online sofort lieferbar Versand meist schon am nächsten Tag!
session Walldorf:
vor Ort verfügbar
session Frankfurt:
vor Ort verfügbar
33 Tage Rückgaberecht
Gratis-Retoure (DE) ohne Angabe von Gründen
Produktnummer:
10007485
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:


Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Produktinformationen
Mit dem Boss MS-3 Effect-Loop-Switcher bietet Boss allen Gitarristen, die ein kleineres Effektboard benutzen, die Möglichkeit ganz einfach Effekte einzeln oder in Gruppen zu schalten und auf vielen Speicherplätzen zu verwalten. Zu den 3 Effektloops zählen 2 Control Inputs und 4 Control Outputs welche die Umschaltung von externem Equipment, wie z.B. mehrkanalige Verstärker, ermöglicht. Natürlich ist auch eine umfangreiche MIDI-Schnittstelle vorhanden die moderne Setups gleichermaßen unterstützt. Entscheidendes Feature des MS-3 ist jedoch die umfangreiche Auswahl an integrierten Effekten, welche auf der berühmten COSM Technologie basieren. 112 Effekte können gewählt und frei nach Wunsch innerhalb der Effektkette verschoben werden, die Möglichkeiten des Geräts sind als schier endlos. Boss MS-3 Effect-Loop-Switcher:

- Bauform: Floorboard
- Amp Modeling: nein
- Tuner: ja
- Drumcomputer: nein
- Expressionpedal: nein
- Eingänge: 6,3 mm Klinke
- Ausgänge: 2x 6,3 mm Klinke
- MIDI: ja
- USB-Anschluss: ja
- Kopfhöreranschluss: nein
- Speicherplätze: 200
- Abmessungen (BxHxT): 246 x 68 x 97 mm
- Gewicht: 1,1 kg
- Stromversorgung: 9 Volt DC Center negative
- Stromverbrauch: 280 mA
- Batteriebetrieb: nicht möglich
- Produktionsland: Taiwan
- Besonderheit(en): integrierter 3-fach Looper
- Lieferumfang: inkl. Netzteil
Über Boss
Die Roland Corporation wurde 1972 in Osaka (Japan) gegründet und zählt mit seiner Marke Boss heute zu den weltweit führenden Anbietern von elektronischen Musikinstrumenten.
Die Boss Produktpalette beinhaltet Gitarren- Effektgeräte und Verstärker. Eigene Produktionsstätten in Japan, Taiwan, China und den USA bilden das Rückgrat des Unternehmens.