Du hast Fragen?
Wir sind für dich da. Wende dich an unsere kompetenten Mitarbeiter
- Schneller Versand
- 33 Tage Rückgabe
- 2 Jahre session Garantie
Beschreibung
STRYMON Big Sky Multi Reverb
Der Strymon Big Sky Multi Reverb ist ein vielseitges Halleffektgerät für Gitarre. 12 unterschiedliche Hall-Varianten in Studio-Qualität garantieren erstklassige Ergebnisse bei der Suche nach dem optimalen Hall-Effekt. Neben der Auswahl von Room, Hall, Plates und Spring, stehen 8 weitere neue Kreationen von Strymon zur Verfügung. 300 frei programmierbare Presets, eine Speaker Cabinet Emulation sowie die Möglichkeit einer vollständigen MIDI-Steuerung lassen keine Wünsche offen. Strymon Big Sky Multi Reverb:
Ausstattung
- Digitales Hallgerät für E-Gitarren
- Insgesamt 12 wählbare Hall-Varianten (Room, Hall, Plate, Spring, Swell, Bloom, Cloud, Chorale, Shimmer, Magneto, Nonlinear, Reflections)
- Ultra Low Noise Konverter 24-Bit, 96 kHz
- Decay, Pre-Delay, Mix, Mod, Tone, Param1 und Param 2, -Regler
- Stereo Ein.- und Ausgänge
- Anschluss für optionales Expression-Pedal mit der Möglichkeit, zuweisbare Regler oder Reglerkombinationen zu steuern!
- MIDI Ein.- und Ausgänge
- Abmessungen 171 x 130 mm
- INKLUSIVE Netzteil
- Designed and built in the USA
Beim Kauf von Elektrogeräten bieten wir eine kostenlose Altgeräterücknahme an. Erfahre mehr auf unserer Umweltseite.
Videos


Kundenbewertung
Nicht das Richtige?
Weitere STRYMON-Artikel und Schmuckstücke weiterer Marken findest du in unserer Reverbs-Kategorie!
Alle Reverbs anzeigen
STRYMON
Big Sky Multi Reverb
Sofort versandfertig
475,00 €
5 Sterne
Eventide Space oder Strymon Big Sky? Zwei gleichwertige Geräte zu identischem Preis, beide von gleicher intiutiver Bedienbarkeit, beide mit nahezu identischen Specs, Unterschiede im Detail. Vom Umfang her bietet das Eventide den nominellen Vorteil der ,,Signature Presets und eines USB Anschlusses, was auch schon auf den ersten Blick der Vorteil des Eventide für all diejenigen ist, die dem Sound Ihres Idols nacheifern. Das Strymon hingegen gefällt mir persönlich in Punkto Feinabstimmung besser. Aber - das unterliegt natürlich auch der subjektiven Warnehmung. Ich kann nur dazu raten, beide Geräte zu testen, beide Geräte verdienen eine Kaufempfehlung. Einen Gewinner/Favoriten des Vergleichs kann ich für mich so nicht beziffern, beide Geräte sind absolut Top, die Halleffekte authentisch und die Bedienbarkeit geht nach kurzer Eingewöhnung einfach von der Hand. Klangliches kleines Plus vielleicht beim Strymon, Austattung, wenn man Wert auf die Presets legt, ein kleines Plus beim Eventide...