FENDER Player Telecaster HH PF 3TS
- Artikelnummer 10000163
- Erhältlich seit April 2019
749,00 €
B-Ware verfügbar
Angebote anzeigen
Sofort versandfertig
Weitere Varianten
Du hast Fragen?
Wir sind für dich da. Wende dich an unsere kompetenten Mitarbeiter
- Schneller Versand
- 33 Tage Rückgabe
- 2 Jahre session Garantie
Beschreibung
FENDER Player Telecaster HH PF 3TS
Die Fender Telecaster ist eines der legendärsten Fender-Modelle schlechthin und die Fender Player Telecaster vereint dabei klassische und moderne Features. So hat diese Tele den typischen Erlekorpus mit einteiligem Ahornhals und 22-bündigem Ahorngriffbrett. Die beiden New Player-Coil-Humbucker der Fender Player Telecaster haben einen kräftigeren Output als das Original. Auch abgeschirmte Elektronikfächer, die Medium-Jumbo-Bünde und die String-Through-Body-Brücke gehören zur Ausstattung des Instruments. Fender Player Telecaster HH PF 3TS :
Ausstattung
- Korpus: Erle
- Hals: Ahorn,
- Halsform: Modernes C
- Griffbrett: Pao Ferro
- Bünde: 22, Vintage Style
- Mensur Länge: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Tonabnehmer: 2x New Player Humbucker
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Brücke: Standard 6-Saddle String-Thru-Body
- Schalter: 3-Weg
- Hardware: Chrom
- Schlagbrett:3-Ply Parchment
- Mechaniken: Fender Standard Cast/Sealed
- Farbe: 3 Tone Sunburst
Videos


Kundenbewertung
Nicht das Richtige?
Weitere FENDER-Artikel und Schmuckstücke weiterer Marken findest du in unserer T-Gitarren-Kategorie!
Alle T-Gitarren anzeigen
FENDER
Player Telecaster HH PF 3TS
Sofort versandfertig
749,00 €
Fender Player
Ich spiele seit vielen Jahren Gitarre und bin (war?) immer etwas Gibson-lastig. Kürzlich hat es mich gepackt und es war noch ein Platz an meiner Gitarrenwand frei, also eine Fender!
Die Punktezahl sagt es schon, ich bin begeistert. Ob jetzt Session Hand angelegt hat oder werksseitig alles eingestellt war - die komplette Einstellung war tatsächlich perfekt. Ich konnte nach dem Wechsel der Saiten meiner Wahl (natürlich gleiche Stärke wie werkseitig) und Ölen des Griffbrettes sofort loslegen. Der Klang einer Gitarre am Verstärker ist ja immer Geschmackssache, aber die Einstellmöglichkeiten und die Elektrik sind top.
Wer für einen relativ moderaten Preis eine Gitarre ohne optische und technische Fehler, mit verschiedensten Einstellmöglichkeiter der Klangfarben und einer tollen Bespielbarkeit haben möchte, der sollte an dieser Fender nicht achtlos vorbeigehen.