Zoom H5studio













Zoom H5studio
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Mit dem Zoom H5studio gelingen dir unterwegs dank 32-bit-float-Aufnahme perfekte Aufnahme ohne umständliches Einpegeln. Zuhause am Rechner oder unterwegs am Handy mit iOS/Android lässt er sich ganz einfach als Audiointerface verwenden und dabei trotzdem auf Micro-SD Karte aufnehmen.
Zwei verriegelte XLR/Klinke-Kombobuchsen zu der X/Y-Wechsel-Mikrofonen XYH-5s bieten dir flexible Anschlussmöglichkeiten von Mikrofonen, Instrumenten oder Line-Signalen ohne dass sich aus Versehen ein XLR-Kabel löst. Bis zu 2 TB mit MicroSDXC-Karten lassen dich mit bis zu 96 kHz hochwertige Aufnahmen erstellen ohne ständig die Speicherkarte zu wechseln. Ein separater Line-Ausgang kann beispielsweise verwendet werden, um den Ton direkt an eine Kamera weiterzugeben und so professionelle Tonaufnahmen direkt mit Bild aufzunehmen.
Mit verschiedenen Funktionen wie Overdubbing oder Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit ist der Zoom H5studio außerdem der perfekte Übepartner. Leise Bedienelemente stören zwar nicht beim Aufnehmen, um den H5studio fernzusteuern kannst du aber den optionalen BTA-1 Bluetooth Adapter und die iOS-Steuerungsapp verwenden. Mit dem Adapter lässt sich auch ein Timecode synchronisieren.


- Bauform: kompakt
- Gehäusefarbe: Schwarz
- Rackeinbau: nein
- Abmessungen: 206 x 86 x 54,6 mm
- Gewicht: 410 g
- Display: 2" Full Color LCD (320 x 240 Pixels)
- Aufnahmemedium: microSDHC bis zu 32 GB, microSDXC bis zu 2TB
- Aufnahmeformat: WAV, MP3
- Audioauflösung: 32-bit float, bis zu 96 kHz
- Dynamikumfang: 127 dBu
- Aufnahmekanäle: 6
- Wiedergabekanäle: 4
Die Zoom Corporation mit Sitz in Tokio, Japan wurde 1983 gegründet. Das Zoom Produktportoflio umfasst eine breite Palette von Aufnahmegeräten, einschließlich einer Reihe von tragbaren "Handy" – Recordern, digitalen Mehrspurrecordern und Mischpulten, sowie Multi-Effektprozessoren, Effektgeräte, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller von innovativen und dennoch erschwinglichen, auf eigenem Mikrochip-Design basierenden, Produkten verschafft.
Zoom hat sich der verantwortungsvollen Aufgabe gewidmet, stets neue Produkte zu entwickeln, die es Künstlern - ob Amateur oder Profi - erlauben, sich mit ihrer Musik wesentlich einfacher und freier auszudrücken. Die Mitarbeiter des Unternehmens repräsentieren eine ausgewogene Mischung aus Engineering-Know-How und künstlerischer Sensibilität; Sie wissen, dass es nicht nur auf außergewöhnlichen technologischen Fähigkeiten ankommt, sondern vor allem darauf, diese mit Sinn und Gespür für Künstler kreativ und einfallsreich umzusetzen. Damit lebt Zoom seinen Leitspruch:
WE`RE FOR CREATORS.