TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (8807)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
Customer Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
  • Schneller Versand meist am selben Tag!
  • Beratung - Wir haben das Know-How!
  • Riesenauswahl - Online und vor Ort!
Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Schnelle Lieferung. Ware einwandfrei. Alles bestens."
von Marcus W. vom 22.09.2022
Produktinformationen
Der Yamaha THR 5 ist ein Übungsverstärker mit vielen nützlichen Features für E-Gitarristen und Bassisten. Das kompakte und zugleich stilvolle Design des Yamaha THR 5 bietet aufgrund der VCM-Technologie sehr authentische Röhrensounds, welche in 5 Grundcharakteristiken auswählbar sind und somit Higain-Sounds genauso reproduzieren wie geschmeidigen Blues-Twang. Die eingebauten Lautsprecher garantieren einen einzigartigen Klang von Gitarren- und Playbacksignal und geben jede Nuance detailgetreu wieder. Weiterhin verfügt der Yamaha THR 5 Übungsverstärker neben typischen Verstärker-EQs über eingebaute Effekte und ein Stimmgerät. Über die kostenlose THR-Editor Software kann man die Sounds des Yamaha THR 5 zusätzlich mit einem Kompressor sowie einem Noise-Gate bearbeiten. Des Weiteren bietet sich der Yamaha THR 5 durch seinen USB-Ausgang und der beiliegenden Cubase-Software als Interface für Homerecording-Zwecke an und ist somit ein beinahe unverzichtbarer Comboverstärker für ambitionierte Gitarristen. Yamaha THR 5:
  • Bauart: Modeling
  • Leistung: 2x 5 W
  • Lautsprecherbestückung: 2x 3,15"
  • Effekte: Effekt-Prozessor
  • Kopfhörerausgang mit Speakerstummschaltung: ja
  • Besonderheit(en): USB Interface, inkl. Cubase AI 6
  • Abmessungen (BxHxT): 27,1 x 16,7 x 12,0 cm
  • Gewicht: 2,0 kg
  • Produktionsland: China
Über Yamaha THR

Yamaha bringt mit der THR-Serie realistische Röhrenverstärkersounds auf Ihren Desktop. Dank des kompakten und stilvollen Gehäuses können die Verstärker in jedem Zimmer platziert werden und als Musikbox genutzt werden.

Die neue THR®-II Serie legt jetzt die Messlatte ein Stück höher: neue Gitarren- und Bassverstärkermodelle, Mikrofonsimulationen für akustische Gitarren mit Tonabnehmer und flat Voicings für alle anderen Instrumente. Die 3 neuen THRs bieten Bluetooth®-Unterstützung zur Audiowiedergabe und die Möglichkeit den Klang mit der THR Remote App weiter zu editieren.

Die größeren THR30II Wireless und THR10II Wireless Verstärker bieten außerdem einen eingebauten Empfänger der, in Verbindung mit dem optionalen Line 6® Relay® G10T Transmitter und einem eingebauten wiederaufladbaren Akku, die Möglichkeit bietet einfach überall zu spielen.

Über Yamaha

Yamaha oder A Company That Makes Everything. Tatsächlich könnte man hier schneller aufzählen, was Yamaha nicht herstellt. Das in Japan ansässige und seit über 125 Jahren aktive Unternehmen Yamaha ist der Tausendsassa unter den Instrumentenherstellern. Begann man als Produzent von Pianos und Flügeln und sogar Holzmöbeln, wurde das Sortiment dann doch beträchtlich erweitert: Yamaha bietet mittlerweile Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Drums und Percussion ebenso wie PA- und Studio-Zubehör. Dabei findet ihr zum Beispiel Westerngitarren, E-Gitarren, E-Bässe, die populären PSR-Keyboards, Akustik- Drumsets und E-Drumsets oder Querflöten und Saxophone im Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich ebenso wie die beliebten Clavinova CLP-700 Digitalpianos und Entertainer-Keyboards wie das Genos oder den Synthesizer Yamaha MX49, PA-Equipment und Studiomonitore für den professionellen Anspruch. Auf jeden Fall kann man sich bei Yamaha immer auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.