Yamaha DBR12
















Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstr. 22-34
25462 Rellingen
Deutschland
https://de.yamaha.com
Sicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Spare jetzt mit unseren session Sets!
- Unterkategorie: Fullrange Box
- Bauform: Multifunktionsgehäuse
- LF-Treiber: 1x 12"
- HF-/(MF)-Treiber: 1,4"
- Bluetooth-Streaming: nein
- Übertragungsbereich: 52 Hz - 20 kHz
- Schalldruck (max./1m): 131 dB
- Abstrahlwinkel: 90° x 60°
- Flugfähigkeit: ja
- Gehäuse Topteil: Kunststoff
- Gewicht Topteil: 15,8 kg
- Lieferumfang: Lautsprecher, Netzkabel
Yamaha oder A Company That Makes Everything. Tatsächlich könnte man hier schneller aufzählen, was Yamaha nicht herstellt. Das in Japan ansässige und seit über 125 Jahren aktive Unternehmen Yamaha ist der Tausendsassa unter den Instrumentenherstellern. Begann man als Produzent von Pianos und Flügeln und sogar Holzmöbeln, wurde das Sortiment dann doch beträchtlich erweitert: Yamaha bietet mittlerweile Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Drums und Percussion ebenso wie PA- und Studio-Zubehör. Dabei findet ihr zum Beispiel Westerngitarren, E-Gitarren, E-Bässe, die populären PSR-Keyboards, Akustik- Drumsets und E-Drumsets oder Querflöten und Saxophone im Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich ebenso wie die beliebten Clavinova CLP-700 Digitalpianos und Entertainer-Keyboards wie das Genos oder den Synthesizer Yamaha MX49, PA-Equipment und Studiomonitore für den professionellen Anspruch. Auf jeden Fall kann man sich bei Yamaha immer auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.
Kunden interessierten sich auch für:
Andere Kunden kauften auch
Alternativen