TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Einwandfreier freundlicher Kontakt. Schnelle Lieferung. Sehr empfehlenswerte Firma - sowohl ..."
von H. B. vom 08.10.2022
Produktinformationen
  • Farbe: 2 Tone Sunburst
  • Bauart: Solid Body
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Bundanzahl: 21
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Korpusmaterial: USA Swamp Ash
  • Hals: Canadian Maple
  • Halsprofil: '50s Profile
  • Griffbrett: Ahorn (Maple)
  • Griffbrettradius: 9,5"
  • Griffbrett Einlagen: Black Dots
  • Pickup: S-S (2x Single Coil)
  • Pickup Neck: Hepcat TV55 Alnico V
  • Pickup Bridge: Hepcat TV55 Alnico V
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Schalter
  • Regler: 1x Volume, 1x Tone
  • Bridge/Tremolo: Gotoh
  • Hardware: Nickel / Chrome aged
  • Lieferumfang: Hardcase, Wild Owner Kit
  • Produktionsland: Frankreich
Über Wild Customs Wild-TV

Die E-Gitarren aus der Wild-TV-Serie gehören zu den beliebtesten Modellen der französischen Gitarrenschmiede Wild Customs. Dies lässt sich sicherlich darauf zurückführen, dass jedes Instrument nur aus den besten Materialien und zu 100% in Frankreich gefertigt wurde. Wild Customs führt dabei jeden Fertigsschritt beginnend mit dem Design und der Produktion, über die Lackierung und Verkabelung, bis hin zu letzten Einstellungsarbeiten, per Hand aus.

Das Solid-Body-Design aus amerikanischer Sumpfesche der Wild-TV-Serie ist an die ikonische Telecaster-Gitarrenform angelehnt. Sumpfesche gilt als sehr leichtes Klangholz, das eine sehr schöne Balance zwischen Helligkeit und Wärme bietet. Wie bei der Telecaster ist der Ahorn Gitarrenhals geschraubt. Diese Befestigungsvariante sorgt für den besonderen Pop und Attack der Saiten, der von Liebhabern häufig als "Twang" bezeichnet und geschätzt wird. Auch die 25 1/2"-Mensur – die bei Stratocaster® und Telecaster® sowie einer Vielzahl von anderen Instrumenten zu finden ist – erfreut sich mit ihren 648 mm, 21 Bünden und dem 9,5" Griffbrettradius großer Beliebtheit.

Für den bereits angesprochenen "Twängigen-Sound" sind neben dem Bolt-On-Gitarrenhals die von Hand gewickelten Hepcat TV-55-Pickups aus Frankreich verantwortlich.

Die aufwendigen Finishes und Relic-Gestaltungen mit ihren unterschiedlich ausgeprägten Lackabplatzern verdienen ein besonderes Augenmerk. Wie man auf den ersten Blick erkennen kann, steckt in der Optik der Wild-TV-Serie sehr viel Liebe im Detail.

Über Wild Customs

Bei Wild Custom Guitars, auch Wild Customs genannt, handelt es sich um eine kleine handwerkliche Gitarrenmanufaktur aus Frankreich, die sich auf höchste Qualität spezialisiert hat. Alle Wild Customs Gitarren zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie zu 100% in Frankreich von Hand und aus den besten Materialien produziert werden.

Das Unternehmen wurde 2008 von Julien Joseph Roure in Creuzier-le-Vieux, Frankreich gegründet, die erste Gitarre aus dem Hause Wild Customs war die WildOne. Das Soritment wuchs und ergänzte sich um die Telecaster-inspirierte Wild-TV, den Firebird-Explorer Hybrid FireWild und die an die Les Paul angelehnte Baroness.

Für alle, denen diese Auswahl noch nicht reicht, hat Wild Customs auch eine Lösung: Sie sind in der Lage, jeden Design-Wunsch des Kunden umzusetzen. Bei einer „Custom Wild Custom“ kann bis auf das kleinste Detail alles spezialisiert und angepasst werden. Sie wollen den Body aus einem bestimmten Holz? Kein Problem. Dieses Holz soll auf eine bestimmte Art bearbeitet werden? Aber natürlich.

Diese Detailverliebtheit spiegelt sich in jedem Wild Customs Instrument wider und so können gestandene Musiker wie Billy Gibbons, Richard Fortus und Kurt Ballou zu den begeisterten Kunden gezählt werden.

Weitere Informationen zu den einzelnen Modellen findest du selbstverständlich auf unseren Produktseiten oder bei unserem fachkundigen Personal in den Filialen in Frankfurt und Walldorf.

Alternativen aus der Kategorie