TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
Tasteninstrumente
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Die Abwicklung erfolgte sehr schnell. Der Artikel kam in einwandfreiem Zustand sauber und ko..."
von Rolf B. vom 20.09.2022
Produktinformationen

Das neue Firmware Update 2.0 für Numa Compact bringt eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen:

Neue Navigation
Numa Compact 2 kann 2 Audio-Parts und 2 MIDI-Zonen gleichzeitig kombinieren.
Die neue Firmware enthält eine überarbeitete Navigation, die es ermöglicht, den Fokus von der Ein/Aus-Steuerung der Audio-Parts und der MIDI-Zonen zu trennen.

Eine neue Art der SLP3-D Nutzung
Über das SLP3-D Triple Pedal kann nun das aktuelle Programm geändert werden. Das SLP3-D wird an die PED 2-Buchse angeschlossen und SLP3D-PRG in den Einstellungen gewählt.
Das linke und das mittlere Pedal schalten zwischen den Programmen hin und her, während das rechte Pedal als Dämpfer fungiert.

Superkräfte für Orgelklänge
Die neue Firmware bietet neue Einstellungen, mit denen sich Orgelklänge noch detaillierter anpassen lassen.
Für Deinen eigenen, einzigartigen und persönlichen Sound!

UX-Optimierung
Eine effektive Benutzeroberfläche macht auf der Bühne den entscheidenden Unterschied aus. Mit der neuen Navigation werden deaktivierte MIDI-Zonen und Audio-Parts ausgegraut, um sie von aktivierten Zonen zu unterscheiden. Wenn eine MIDI-Zone oder ein Audio-Part aktiviert wird, wird der Fokus automatisch dorthin verschoben. Zusätzlich gibt sind die Schieberegler nun 5x reaktionsschneller. Sobald sie bewegt werden, folgt die Anzeige in Echtzeit. Neue Symbole bei veränderten Synth Parametern (Schieberegler) sorgen in der Anzeige außerdem für ein besseres Feedback.

Sonstige Optimierungen
Die kleinen „Klicks“, die beim Einstellen der Mastering-Drehregler oder bei der Verwendung von USB-Audio hörbar waren, sind verschwunden. Die Reverb- und Delay-Effekte verfügen über völlig neue DSP-Algorithmen, und der FX1-Drive-Regler arbeitet jetzt völlig reibungslos. Auch bei allen anderen Effekten wurden kleine Verbesserungen umgesetzt.

Weiterhin gibt es neue MIDI-Steuerungen am Keyboard-Port.

Mehr Infos sowie das kostenlose Update zum downloaden gibt es auf der Herstellerseite.

  • Tastenanzahl: 88
  • Hammermechanik: nein
  • Holztastatur: nein
  • Aftertouch: ja
  • Klangerzeugung: 3 Sound Engines: Piano, Tone Wheel Organ und Synth
  • Klangfarben: 80
  • Polyphonie: 128 Stimmen
  • Effekte: 2 Effektprozessoren
  • Speichermedium: 1 GB Flash-Speicher
  • USB/MIDI: MIDI (in/out), USB to Host
  • Lautsprecher: ja
  • Leistung (Watt rms): 2x 10 W
  • Gewicht: 7,1 kg
  • Lieferumfang: Keyboard, Netzteil