Roland BTY-NIMH/A - AKKUPACK für CUBE STREET EX, AC-3, KC-220 & BA-330
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!
Zumindest für die folgenden Roland/BOSS Verstäker:
- CUBE Street EX
- AC-33 Acoustic Chorus
- AC-33-RW Acoustic Chorus
- KC-220 Keyboard Verstärker
- BA-330 tragbarer Verstärker ( hier wird allerdings ein separates PSB-12U oder PSB-12U2 Netzteil zum Aufladen benötigt)
Roland hat mit dem kryptischen Namen BTY-NIMH/A einen wiederaufladbaren Akku bzw, ein aufladbares Power Pack passend für o.g. Amps entwickelt. Die aus einem Stück bestehende Konstruktion lässt sich schnell und einfach auf der Verstärkerrückseite einsetzen und umgeht so das umständliche Hantieren mit mehreren AA-Batterien. Darüber hinaus ermöglicht der BTY-NIMH/A die rdoppelte Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Batterien und sorgt für eine nahezu identische Ausgangsleistung und Lautstärke wie beim Netzteilbetrieb. Kleine Einschränkung: Die doppelte Laufzeit kann nur im Vergleich zu acht AA-NiMH-Batterien mit 2.450 mAH Kapazität erreicht werden.
Die tatsächliche Laufzeit und Leistung weicht natürlich je nach Anwendung etwas ab. Dennoch: Byebye Batterie, hallo Akkupack!
- Typ: Ersatzakku
Roland wurde als Hersteller von diversen Musikalien und Studiotechnik am 18. April 1972 im japanischen Osaka gegründet. Zu den frühesten Produkten, die auf den Markt kamen, zählen die ersten Rhythmusmaschinen aus der TR-Serie, deren Nachfolger TR-808, TB-303 und TR-909 maßgeblichen Einfluss, sowohl auf die Techno- und Elektro-, als auch die Hiphop-Szene genommen haben. Mitte der 1970er Jahre entstand auch der JC-120 Jazz Chorus Gitarrenverstärker, dessen ultra klarem Sound in Verbindung mit dem eingebauten Chorus-Effekt sowohl Andy Summers von The Police als auch Kirk Hammett und James Hetfield von Metallica hörbar verfallen sind. Seitdem und bis heute erweitern Roland ihren Katalog in unterschiedlichsten Feldern wie Digitalpianos, Grooveboxen, E-Drums oder Synthesizer kontinuierlich um hochwertige und interessante Produkte.
Herstellerinformationen: Roland Europe Group Limited Germany, Eisenstrasse 2-4, 65428 Rüsselsheim, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.
Kunden interessierten sich auch für:
Alternativen