PRS NF53 White Doghair B-Ware
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Rückgabe- oder Ausstellungsartikel, bei dem der Karton geöffnet sein kann, die Originalverpackung fehlt und/oder leichte Gebrauchsspuren vorhanden sind. Der Artikel ist jedoch voll funktionsfähig und wird mit einer vollen Garantie geliefert.
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!
Features
-
Griffbrettradius: 10"
Flacheres Griffbrett für bessere Saitenlage -
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Mensur: 25" (635 - 659 mm)
Klassische Mensur von ST-Style-Gitarren -
Griffbrett: Ahorn (Maple)
Helle und klare Tonwiedergabe, gute Artikulation und Präsenz, ausgewogenes Klangbild. -
Korpusmaterial: Sumpfesche (Swamp Ash)
Heller, resonanter Klang mit ausgeprägten Mitten. -
Pickup: H-H (2x Humbucker)
Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain.
Die PRS NF 53 ist eine leistungsstarke Gitarre, die klassische Sounds mit modernem Design kombiniert. Inspiriert von einer Vintage-Gitarre von Paul Reed Smith aus dem Jahr 1953, kombiniert die PRS NF 53 einen Korpus aus Sumpfesche und einen geschraubten Ahornhals mit 22 Bünden, 25,5" Mensurlänge und Ahorngriffbrett mit einem speziellen Satz PRS Narrowfield Pickups. Die PRS Narrowfield DD (Deep Dish) Pickups werden mit größeren Spulen hergestellt, um mehr Windungen und zusätzliche Metallstücke zwischen den Magneten für einen fokussierten, kraftvollen Ton zu ermöglichen.
Zusammen mit einem Volume- und Tone-Regler und einem 3-Wege-Blade-Pickup-Schalter ermöglicht die NF 53 dem Spieler, seinen Sound ganz einfach einzustellen. Die PRS Plate Style Stringh-Through-Body, die PRS Vintage-Style Mechaniken und die Nickel-Hardware sorgen für eine präzise und zuverlässige Stimmstabilität und fördern gleichzeitig das Sustain und einen kraftvollen Ton.
Die PRS NF 53 ist in vier atemberaubenden Finishes erhältlich: White Doghair, Black Doghair, Blue Matteo, und McCarty Tobacco Sunburst. Ob Du ein erfahrener Spieler bist oder gerade erst anfängst, die PRS NF 53 ist eine Gitarre, die süchtig macht und die Du nicht mehr aus der Hand legen willst!
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: USA
- Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: sonstige
- Korpusmaterial: Sumpfesche (Swamp Ash)
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Halsprofil: Pattern 53
- Griffbrett: Ahorn (Maple)
- Griffbrettradius: 10"
- Griffbrett Einlagen: Birds
- Bundanzahl: 22
- Halskonstruktion: verschraubt
- Mensur: 25,5" (648 mm)
- Pickup: H-H (2x Humbucker)
- Pickup Neck: PRS Narrowfield DD Humbucker
- Pickup Bridge: PRS Narrowfield DD Humbucker
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
- Pickuptyp: passiv
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Hardware: Chrom
- Bridge/Tremolo: PRS Plate Style String Through Body
- Farbe: White Dog Hair
- Lieferumfang: PRS Premium Gigbag
PRS Guitars setzt eigene Standards in Sachen E-Gitarre. Bei session findet ihr neben der High Class PRS Custom Shop-Gitarren auch die Modelle aus der mittleren Preisklasse und auch E-Bässe von PRS. Zur NAMM 2016 wirft PRS einen Blick in die Vergangenheit und präsentiert mit den CE 24-Modellen seit vielen Jahren wieder Gitarren mit geschraubtem Hals und Ahornhals im Hauptsortiment, die eine interessante Alternative zur traditionellen Bauweise bieten. Später entsteht durch die Kooperation mit John Mayer ein unglaublich erfolgreiches Instrument, die Silver Sky Serie, welche zunächst um weitere Farben und später durch eine preisgünstigere SE Serie ergänzt wird.
Durch die große Leidenschaft für den Gitarrenbau und die Akribie in der Forschung und Optimierung seiner Modelle, kreiert Firmengründer Paul Reed Smith seit über 40 Jahren Instrumente, die zu Recht als wahre Kunstwerke gelten. Nicht nur Gitarristen-Legenden wie Carlos Santana spielen die hochwertigen PRS-Gitarren aus der Standardserie, dem exklusive Private Stock oder auch der günstigeren SE-Produktion.
Paul Reed Smith macht sich einen Namen
Offiziell wurde der amerikanische Gitarrenbauer PRS Guitars 1985 gegründet, jedoch ist der Firmengründer und Namensgeber Paul Reed Smith seit etwa 1975 im Gitarrenbau tätig. Indem er seine Gitarren Stars wie Carlos Santana, Al Di Meola und Peter Frampton gab und sie direkt überzeugte, wurden seine Instrumente immer bekannter. 1985 schließlich begann die Serienfertigung der Custom 24. Mit dem ehemaligen Gibson-Präsidenten Ted McCarty konnte Paul Reed Smith einen erfahrenen Berater gewinnen und somit war der Kurs auf Erfolg für die Gitarren mit den typischen Vogel-Inlays im Griffbrett gesetzt.
Jede Gitarre ein Custom-Shop-Modell
PRS-Gitarren sind wegen der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung eher in den höheren Preislagen angesiedelt. Seit den 90er-Jahren existiert daneben die SE-Linie, die in Korea gefertigt wird und trotz günstigerer Materialien auf einem qualitativ hohen Niveau mitspielt. Die S2-Serie bildet ein Bindeglied, denn die Instrumente sind in den USA gefertigt, aber sind trotzdem recht günstig.
PRS bezeichnet zwar aufgrund der hohen Qualität und der Individualisierungsmöglichkeiten alle Instrumente als Custom-Shop-Instrumente, aber mit den Private-Stock-Instrumenten geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und setzt echte Maßstäbe in Sachen Materialien, Qualität, Originalität und Individualität. Eines haben alle PRS-Gitarren gemeinsam: Sie sind echte Arbeitstiere mit hoher Flexibilität und sehen dabei noch unverschämt gut aus. Das erkennt man auch an den unzähligen Endorsern, die auf ihre PRS schwören, sowie den zahlreichen Signature-Modellen von Künstlern wie John mayer, Carlos Santana, Orianthi, Mark Tremonti und Chad Kroeger.