Martin D-28
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Einfach legendär
Seit fast einem Jahrhundert wird die Martin D-28 nahezu unverändert gebaut. Mit ihrer charakteristischen Dreadnought-Bauform ist sie das US-amerikanische Sinnbild einer traditionellen Westerngitarre. Eine Ikone also! Kein Wunder - noch heute schwören zahllose Musiker und Musikerinnen auf das fulminante Klangvolumen mit ihren runden Bässen, dem charakteristischen Mittenbild und den offenen Höhen. Eine Verbesserung hat Martin der D-28 spendiert: Das Schwingungsverhalten der Sitka-Fichten Decke wird durch das neu konstruierte Forward-Shifted-Bracing verbessert. Für eine moderne Bespielbarkeit ist die D-28 mit einem schmaleren Sattel und einem schlankeren Halsprofil ausgestattet. Auch Traditionsmarken wie Martin kommen den Wünschen und zur Freude ihrer Fans nach.
Berühmter Martin Sound
Als Ausgangspunkt für ihren nuacnenreichen und kraftvollen Sound dient dieser Dreadnought Akustikgitarre mit ihren 14-Frets ein massiver ostindischer Korpus aus Palisander. Die wundervoll gemaserte Sitka-Fichtendecke wird von einem Schlagbrett in Faux Tortoise und einem Herringbone Binding um das Schallloch mit sagenhaften 19 Black/White Einlagen geschmückt. Neben ihrem vollen Klang lässt sich die D-28 auch komfortabel spielen. Dazu tragen neben der Dreadnough-Korpusform auch das Low-Oval-Halsprofil mit einer Sattelbreite von 44,5 mm bei. Die Mechaniken aus Nickel mit ihren Butterbean Flügeln sind nicht nur schön anzusehen, zusammen mit den kompensierten Einlagen am Steg sorgen sie für Stimmstabilität und eine saubere Intonation.
Unzertrennlich
Mit ihrem lebendigen Frequenzspektrum, der unmittelbaren Tonansprache und ihrer hohen Lautstärke ist die Martin D-28 die perfekte Westerngitarre für dynamisches Picking im Pop, Rock und Folk als auch für das Spielen von kraftvollen Cowboy-Akkorden. Entscheidet man sich für eine D-28, bleibt sie ein Leben lang. Auch die aktuellen Modelle unterstreichen die hohe Fertigungsqualität einer Martin Made in USA Akustikgitarre und macht diese wundervollen und wertvollen Intrumente zweifelsohne eine Gitarre fürs Leben.
Tradition und Zukunft
Werde ein Teil der großartigen Erfolgsgeschichte von Martin Guitars und den begeisterten Musikern, wie Johnny Cash, Bob Dylan, Led Zeppelin oder den Beatles, die diese Musikinstrumente legendär gemacht haben. So unterschiedlich die Musikstile teilweise auch sind, so flexibel ist auch der volle Sound einer Martin D-28. Nach nun knapp einhundert Jahren setzt sich auch mit der aktuellen Version die Tradition der Marke Martin fort und wir können gespannt bleiben, welche großartige Musik uns diese Instrumente noch bringen werden!
Weitere Features
Am 14ten Bund münden der Mahagoni Hals und das Ebenholz Griffbrett in einer Sitka-Fichtendecke. Typisch D-28 sind das Tortoise Schlagbrett und das Herringbone Binding am Schallloch.
Der moderne Steg aus Ebenholz und Knocheneinlage für eine verbesserte Intonation, Stimmstabilität und Bespielbarkeit. Boden und Zargen bestehen aus massivem Palisander.
Die Mensur der Dreadnought Gitarre beträgt 645 mm. 20 Bünde gehen an einem Knochensattel auf die Martin typische Kopfplatte über. Schicke Mother of Pearl Dot Griffbretteinlagen und die Butterbean-Flügel der Stimmmechaniken unterstreichen das zeitlose Design der D-28.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Saitenstärke ab Werk: .012 - .053
- Korpusform: Dreadnought
- Konstruktion: vollmassiv
- Cutaway: nein
- Decke: Sitka-Fichte
- Boden/Zargen: Indian Rosewood
- Rosette: Multi Stripe
- Steg: Ebenholz (Ebony)
- Sattel/Stegeinlage: Knochen
- Halsmaterial: Select Hardwood
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrett Einlagen: Mother of Pearl
- Sattelbreite: 44,5 mm
- Mechaniken: Nickel Open Gear
- Farbe: Natur
- Finish: Hochglanz
- Lieferumfang: Koffer
Wenn du nach einer Akustikgitarre suchst, die nicht nur Geschichte atmet, sondern auch den Sound der modernen Musik mitgeprägt hat, dann ist die Martin Guitars Standard-Serie genau das Richtige für dich. Gitarren wie die D-28, HD-35, aber auch die Akustikgitarren aus dem 40er Nummernkreis sind das Herzstück von Martin und setzen den Standard, an dem sich andere messen. Mit fast zwei Jahrhunderten an Handwerkskunst und technischer Innovation verkörpern die Instrumente der Standard-Serie das Beste aus Tradition und Moderne.
Die Martin Standard Serie bietet den unverwechselbaren Vintage-Klang und -Feel durch traditionelle Bauweisen und spezielle Veredelungen. Diese Gitarren sind bekannt für ihren vollen, resonanten Ton, der in unzähligen Musikstücken weltweit zu hören ist. Die traditionelle Schwalbenschwanz-Halsverbindung bietet eine herausragende Stabilität und optimale Schwingungsübertragung zwischen Hals und Korpus. Diese bewährte Technik trägt maßgeblich zur herausragenden Klangqualität und Spielfreude der Martin Standard Gitarren bei. Die Martin Standard Serie verwendet ausschließlich vollmassive Tonhölzer wie Sitka-Fichte und ostindischen Palisander. Diese hochwertigen Materialien sorgen für eine außergewöhnliche Klangqualität und Langlebigkeit. Gitarren aus dieser Serie sind bekannt für ihren reichen, resonanten Ton, der sich mit der Zeit sogar noch verbessert.
Die Firma C.F. Martin & Co. oder auch kurz Martin Guitars kann auf eine lange Firmentradition und einige innovative Erfindungen zurückblicken. Dazu zählt in erster Linie die Entwicklung der Dreadnought-Form und damit der Westerngitarre wie wir sie heute kennen. Damit hat das Familienunternehmen mit seiner über 175 Jahre langen Geschichte die Musikwelt bis heute geprägt. Zu den Innovationen, die durch Martin zum Standard im Gitarrenbau wurden zählen auch Gitarren mit 14 Bünden außerhalb des Korpus sowie das X-Bracing. Dieses ermöglicht durch aufgeleimte Leisten auf der Innenseite der Korpusdecke eine höhere Stabilität und Belastbarkeit der Decke. Bis heute sind Martin-Gitarren für ihre hohe Qualität und natürlich für ihren Klang berühmt und unter Gitarristen sehr beliebt. Eine große Auswahl findest du bei uns im Shop oder in unseren Filialen anspielbereit. In unserer Martin-Premium-Westerngitarren-Sektion findet ihr zusätzlich eine Selektion der hochwertigsten Westerngitarren-Modellen aus allen Martin-Serien.
Der Name der US-Firma Martin Guitars, eigentlich C.F. Martin & Co., Inc., steht seit 1833 für höchste Qualität und Innovationen im Bau von Saiteninstrumenten. Bei Martin denkt jeder sofort an die Westerngitarre, hat der Firmengründer und deutsche Auswanderer Christian Friedrich Martin den Instrumenten doch zur der Form verholfen, die wir auch heute noch kennen und schätzen. Zu den Erfindungen des Unternehmens gehören die spezielle Beleistung (X-Bracing), der Halsübergang am 14. Bund sowie populäre Korpusformen wie die Dreadnought-Gitarre.
In unserem Sortiment findet ihr neben den Klassikern wie beispielsweise den D-, OM-, J-, 000-Modellen auch Custom-Shop- sowie Signature-Modelle von renommierten Künstlern wie Ed Sheeran, Eric Clapton oder John Mayer. Ebenso haben wir die beliebten Martin Backpacker Steel und die Little Martin im Sortiment.
Daneben führen wir natürlich auch vielfältiges Zubehör wie die äußerst populären Saiten von Martin. Unser Personal freut sich auf deinen Besuch und steht dir gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Herstellerinformationen: MUSIFACTS EUROPE BV, Hughersluys 23, 4536 HM Terneuzen, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.