Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.81/5,00 (11815)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)

Gibson L-00 Special Wine Red

Image of Mcsblospcwr 1

Alles über die Gibson L-00 Special

Die L-00 in der Gibson-Historie

Die Gibson L-00 wurde erstmals 1932 vorgestellt und ist bis heute das bekannteste und beliebteste akustische Modell mit kleinerem Korpus in Gibsons ruhmreicher Geschichte. Die neue L-00 Special wird von Gibsons erfahrenen Gitarrenbauern in Bozeman, Montana, gefertigt und bietet Gitarrist*innen eine in den USA gefertigte Gibson-Akustikgitarre zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Image of Mcsblospcwr 10

Tonhölzer und Bauweise der L-00 Special

Die L-00 Special besteht aus echtem, massivem Mahagoni für den Boden und die Zargen. Die Gitarre hat eine massive Sitka-Fichtendecke. Für einen ausgewogenen Ton mit exzellentem Dynamikbereich sorgt Gibsons traditionelles Scalloped X-Bracing. Sowohl die Decke als auch der Boden sind mit einem einlagigen, cremefarbenen Binding versehen. Die schmalere Form des L-00-Korpus sorgt für einen fokussierten und nuancierten Klang und verleiht ihr eine fokussiertere und straffere Basswiedergabe. Der Sound ist ideal für Fingerstyle und Blues, eignet sich aber auch sehr gut für andere Genres und Spielweisen.

Image of Mcsblospcwr 2
Image of Mcsblospcwr 06

Halskonstruktion und Griffbrett

Der schlanke Utile-Hals ist mittels einer Schwalbenschwanzverbindung mit dem Korpus verbunden und wie bei allen Gibson-Akustikgitarren mit Hide Glue befestigt. Er hat ein komfortables und schnell spielbares SlimTaper-Profil. Das Palisander-Griffbrett hat einen 12"-Radius und ist mit einfachen Perlmutt-Punkt-Einlagen und 19 Standard-Bünden ausgestattet.

Image of Mcsblospcwr 09
Image of Mcsblospcwr 13

Ausstattung und Designdetails

Der klassische Palisandersteg ist mit einer TUSQ-Einlage ausgestattet. Der Sattel und die Stegpins sind ebenfalls aus TUSQ gefertigt. Leichtgängige Grover Mini Rotomatic Mechaniken sorgen für solide Stimmstabilität. Die L-00 Special ist mit satiniertem Nitrocellulose-Lack in den Farben Vintage Sunburst oder Wine Red lackiert. Die Akustikgitarre ist mit einem aktiven L.R. Baggs Element Bronze-Piezo-Tonabnehmer unter dem Sattel und einem aktiven Preamp mit einem leicht zugänglichen Volume-Regler im Schallloch ausgestattet.

Image of Mcsblospcwr 2

Mattes Nitrocellusloselack-Finish in Wine Red

Image of Mcsblospcwr 03

Klassische Palisander-Bridge mit TUSQ-Einlage und -Stegpins

Image of Mcsblospcwr 04

Schlichtes Tortoise-Schlagbrett im klassischen Gibson-Design

Features

  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Palisander (Rosewood)
    Warm, dunkler Klang, hervorragende Resonanz.
  • Image of Icon properties wood
    Decke: Fichte
    Heller Klang, hervorragende Projektion.
  • Image of Icon properties wood
    Boden/Zargen: Mahagoni
    Warmer Klang, volles Sustain
  • Image of Icon properties fretboard radius
    Griffbrettradius: 12" (305 mm)
    Ermöglicht präzises Bending und komfortables Spielen.
  • Image of Icon properties nut width
    Sattelbreite: mittel (43 - 46 mm)
    Sattelbreite 43-46 mm für ausgewogenes Spielgefühl.
  • Image of Icon properties wood
    Hals: Utile
    Gute Resonanz und klare Tondefinition.
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: USA
  • Saitenstärke ab Werk: .012 - .052
  • Werksbesaitung: D'Addario EXP
Korpus
  • Korpusform: 00
  • Konstruktion: vollmassiv
  • Deckenbeleistung: Scalloped X-Bracing
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
  • Cutaway: nein
  • Decke: Sitka-Fichte
  • Boden/Zargen: Mahagoni
  • Rosette: Black/Cream ABS
  • Binding: Cream
  • Steg: Palisander (Rosewood)
  • Sattel/Stegeinlage: Tusq
  • Korpusfinish: Satin
Hals
  • Halsmaterial: Utile
  • Halsbefestigung: Dovetail
  • Halsprofil: SlimTaper
  • Halsfinish: Satin
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 12" (305 mm)
  • Griffbrett Einlagen: Mother of Pearl Dots
  • Sattelbreite: 43.815 mm / 1.725 in
  • Bundgröße: Standard
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Bundanzahl: 19
  • Headstock: Open Book-Kopfplatte mit Gibson-Logo
Hardware
  • Mechaniken: Grover Mini Rotomatics
  • Übersetzung: 1:18
  • Pickguard: Schwarz
  • Bridge-Pins: Kunststoff weiß
  • Tonabnehmer: L.R. Baggs Element Bronze
  • Preampsystem: L.R. Baggs Element Bronze
  • Regler: 1x Volume
Finish
  • Farbe: Wine Red
  • Lackierung: Nitrocellulose
  • Finish: Matt
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Softcase
Image of Mcsblospcwr 08

Das L.R. Baggs Element Bronze Tonabnehmersystem den verstärkten Sound

Alle Gibson Special-Modelle sind mit einem aktiven L.R. Baggs Element Bronze-Piezo-Tonabnehmer unter dem Sattel und einem aktiven Preamp mit einem leicht zugänglichen Volume-Regler im Schallloch ausgestattet. Somit ist die Gitarre sofort bühnen- und studiotauglich. Mitgeliefert wird ein Gibson Premium-Softshell-Case.

Im Gegensatz zu typischen Steg-Tonabnehmern für akustische Gitarren, die meistens abhängig von der Saiten-Kompression ihren Sound entwickeln, wurde das L.R. Baggs Element System dafür entwickelt, um die tatsächliche Bewegung der Gitarrendecke einzufangen.
Das Herzstück des Pickups ist eine nur zwei tausendstel Zoll dicke, flexible Sensorfolie, die auch die zartesten Nuancen der Gitarre einfängt.

Über die Gibson Special Akustikgitarren

Die Special Modelle machen den berühmten Gibson-Klang auch Gitarrist*innen zugänglich, die trotz kleinerem Budget nicht auf das markante Gibson Logo und das Prädikat „made in USA“ verzichten wollen. Mit den neuen Modellen Hummingbird Special, J-45 Special und L-00 Special stellt Gibson Neuinterpretationen dreier klassischer Modelle vor, die untrennbar mit der Gibson-Historie verbunden sind. Preislich liegen diese Gitarren unter denen der Standard-Serie aber über den optisch deutlich vereinfachten Studio-Modellen.

Zur Gibson Special-Serie

Image of Artist 27
Image of J 45 special group 4

Über Gibson

Die US-amerikanische Gibson Guitar Corporation, gegründet 1902 von Orville Gibson in Kalamazoo, Michigan, wurde zu Beginn bekannt durch die Fertigung von Mandolinen und Banjos. Heutzutage befindet sich der Hauptsitz der Firma in Nashville, Tennessee und Gibson zählt zu den weltweit namhaftesten und renommiertesten Herstellern von E-Gitarren.

Das Modell Les Paul, benannt nach seinem Erschaffer Lester William Polsfuss, ist eine der bekanntesten und meistverkauften E-Gitarrenformen aller Zeiten und begründete die Bauform der Single Cut-Gitarre, die von zahlreichen anderen Herstellern kopiert, übernommen und neuinterpretiert wurde. Die Les Paul wird hauptsächlich für ihren als warm und druckvoll charakterisierten Sound geschätzt. Auch der dafür mitverantwortliche Humbucker-Tonabnehmer, in seiner heute geläufigen Bauweise, wurde von Seth Lover bei Gibson entwickelt.

Anfang der 1960er Jahre erschien mit der Gibson SG eine weitere Solidbody E-Gitarre aus dem Hause Gibson. Zunächst als Nachfolger der Les Paul gedacht, wurde sie, auch dank Angus Young von AC/DC, zu einer weiteren Ikonen der Rock-Geschichte und ist die Grundlage für den Typ der Double Cut-Gitarre.

Mit der Flying V und der Explorer zeichnet sich Gibson für zwei Korpusformen verantwortlich, die zwar zum Zeitpunkt ihres Erscheinens, Ende der 1950er Jahre, ihrer Zeit viel zu weit voraus waren, aber im Laufe der Jahre ebenfalls Legendenstatus erreichten. Bis heute dienen sie auch als Grundlage für eine Vielzahl von Heavygitarren, beispielsweise von Herstellern wie Jackson oder ESP.

Der Gibson Custom Shop fertigt Auftragsarbeiten, hochwertige Einzelstücke und exakte Replikate berühmter Modelle und legendärer Jahrgänge ihrer Instrumente an. Oft werden diese auch einem künstlichen Alterungsprozess, genannt Relicing, unterzogen.

Fast genauso lange wie das Unternehmen existiert, werden auch Akustikgitarren produziert. So zählen die J-45, die Hummingbird, die L-00 und die SJ-200 zu den beliebtesten Westerngitarren der Welt und waren das Instrument der Wahl für Johnny Cash, Elvis Presley oder John Lennon.

Neben den bereits erwähnten Instrumenten könnt ihr bei uns natürlich auch die Plektren, Taschen und Koffer oder Merchandise aus dem Hause Gibson kaufen.

Besonders stolz sind wir, in unserer Frankfurter Filiale einen Gibson Flagship Store zu beheimaten. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl und exklusive Modelle zum direkt Ausprobieren, sondern profitiert bei der Beratung zur perfekten Gitarre auch vom Fachwissen unserer von Gibson geschulten und zertifizierten Mitarbeiter.

Abteilung
Akustikgitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!
Session Trust and Claims Image

Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.81 von 5 Sternen bei Trusted Shops.