Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.81/5,00 (11815)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)

Gibson 1957 Les Paul Junior Single Cut Reissue Ultra Light Aged Murphy Lab #74207

Features

  • Image of Icon properties aged
    Aged-Modell: ja
    Gealtertes Finish, authentischer Charakter, einzigartige Optik.
  • Image of Icon properties scale
    Mensur: 24" (610 - 634 mm)
    Kürzere Mensur für leichtere Bendings.
  • Image of Icon properties body solid
    Bauart: Solid Body
    Klarer, fokussierter Klang mit hohem Sustain.
  • Image of Icon properties neck shape c
    Halsprofil: Chunky "C" Shape
    Dickes "C"-Profil für komfortable Handposition.
  • Image of Icon properties wood
    Korpusmaterial: 1-Piece Solid Mahogany
    Einteiliger massiver Mahagoni-Korpus, warmer Klang.
  • Image of Icon properties neck joint set
    Halskonstruktion: eingeleimt
    Bietet verbessertes Sustain durch feste Verbindung.
  • Image of Icon properties custom shop
    Custom Shop: ja
    Individuelles Design, handgefertigt, hochwertige Materialien, exzellenter Klang.
  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Indian Rosewood
    Indisches Palisandergriffbrett, warme Klangfarbe, angenehme Haptik.
  • Image of Icon properties fretboard radius
    Griffbrettradius: 12"
    Ermöglicht komfortables Bending und präzise Intonation.
Produktinformationen
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: USA
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Besonderheit(en): CTS 500k Audio Taper Potentiometer, Paper-in-Oil Kondensatoren, Murphy Lab Ultra Light Aged
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Korpusmaterial: 1-Piece Solid Mahogany
  • Korpusfinish: High Gloss
Hals
  • Halsmaterial: Mahagoni
  • Halsprofil: Chunky "C" Shape
  • Halsfinish: High Gloss
  • Griffbrett: Indian Rosewood
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: Celluloid Dots
  • Sattelbreite: 1.6875" (42.86 mm)
  • Sattelmaterial: Nylon
  • Bundanzahl: 22
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
Elektronik
  • Pickup: 1x P90
  • Pickup Bridge: Gibson Custom Dogear P-90
  • Pickup Cover: Black
  • Pickuptyp: passiv
  • Regler: 1x Volume, 1x Tone
Hardware
  • Hardware: Nickel
  • Pickguard: Black 3-Ply
  • Potikappen: Top Hat Black
  • Bridge/Tremolo: Wraparound
Finish
  • Farbe: TV Yellow
  • Lackierung: Nitrocellulose
  • Aging: Murphy Lab Ultra Light Aged
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Koffer + Zubehörset
Über Gibson Custom Shop - Murphy Lab

Wenn es um Replikate von Vintage Gibson Gitarren geht, gibt es nur ein Ansprechpartner, Tom Murphy. Er entwickelte seine eigenen Prozesse, um aus neuen Gibson Reissue Gitarren wahre Vintage Meisterwerke zu erschaffen. Beim Aging der Gitarren geht es weit über Kratzer im Finish oder vergilbtes Plastik hinaus, das Ziel ist es nicht nur die Optik zu rekreieren, sondern auch das Feeling einer echten Vintage Gibson zu vermitteln. Weil nicht jede Gitarre aus den 50er und 60er Jahren gleich behandelt wurde und damit nicht gleich gealtert ist, gibt es im Murphy Lab vier Aging-Stufen. Diese beginnen mit Ultra Light Aged, also einer Gitarre die vermutlich ihr gesamtes Leben im Koffer verbracht hat und nur wenig gespielt wurde sowie Light Aged, also ein Instrument was gut behandelt wurde aber trotzdem über die Jahre ein paar Gebrauchsspuren gesammelt hat. Zuletzt gibt es noch Heavy und Ultra Heavy Aged Gitarren. Diese Gitarren sehen aus, als wären sie in den späten 1950ern gebaut worden und haben seit dem keinen freien Tag erlebt. Sie erzählen Geschichten von Touren und Gigs wie sie nur Rockstars erleben.

Jede Murphy Lab Gitarre stammt aus dem Gibson Custom Shop in Nashville, Tennessee und wird dort von Tom Murphy's Team von Hand bearbeitet und perfektioniert. Hierbei werden die Prozesse immer weiter optimiert und neue Verfahren mit hinzugezogen, um die Resultate noch authentischer zu machen.

Wenn ihr euch einen Überblick über unser aktuelles Sortiment an Murphy Lab Gitarren verschaffen wollt, findet ihr hier unsere Serienübersicht.

Top-Features:

  • authentisches Aging
  • Hardware Patina
  • verschiedene Aging-Stufen
Über Gibson

Die US-amerikanische Gibson Guitar Corporation, gegründet 1902 von Orville Gibson in Kalamazoo, Michigan, wurde zu Beginn bekannt durch die Fertigung von Mandolinen und Banjos. Heutzutage befindet sich der Hauptsitz der Firma in Nashville, Tennessee und Gibson zählt zu den weltweit namhaftesten und renommiertesten Herstellern von E-Gitarren.

Das Modell Les Paul, benannt nach seinem Erschaffer Lester William Polsfuss, ist eine der bekanntesten und meistverkauften E-Gitarrenformen aller Zeiten und begründete die Bauform der Single Cut-Gitarre, die von zahlreichen anderen Herstellern kopiert, übernommen und neuinterpretiert wurde. Die Les Paul wird hauptsächlich für ihren als warm und druckvoll charakterisierten Sound geschätzt. Auch der dafür mitverantwortliche Humbucker-Tonabnehmer, in seiner heute geläufigen Bauweise, wurde von Seth Lover bei Gibson entwickelt.

Anfang der 1960er Jahre erschien mit der Gibson SG eine weitere Solidbody E-Gitarre aus dem Hause Gibson. Zunächst als Nachfolger der Les Paul gedacht, wurde sie, auch dank Angus Young von AC/DC, zu einer weiteren Ikonen der Rock-Geschichte und ist die Grundlage für den Typ der Double Cut-Gitarre.

Mit der Flying V und der Explorer zeichnet sich Gibson für zwei Korpusformen verantwortlich, die zwar zum Zeitpunkt ihres Erscheinens, Ende der 1950er Jahre, ihrer Zeit viel zu weit voraus waren, aber im Laufe der Jahre ebenfalls Legendenstatus erreichten. Bis heute dienen sie auch als Grundlage für eine Vielzahl von Heavygitarren, beispielsweise von Herstellern wie Jackson oder ESP.

Der Gibson Custom Shop fertigt Auftragsarbeiten, hochwertige Einzelstücke und exakte Replikate berühmter Modelle und legendärer Jahrgänge ihrer Instrumente an. Oft werden diese auch einem künstlichen Alterungsprozess, genannt Relicing, unterzogen.

Fast genauso lange wie das Unternehmen existiert, werden auch Akustikgitarren produziert. So zählen die J-45, die Hummingbird, die L-00 und die SJ-200 zu den beliebtesten Westerngitarren der Welt und waren das Instrument der Wahl für Johnny Cash, Elvis Presley oder John Lennon.

Neben den bereits erwähnten Instrumenten könnt ihr bei uns natürlich auch die Plektren, Taschen und Koffer oder Merchandise aus dem Hause Gibson kaufen.

Besonders stolz sind wir, in unserer Frankfurter Filiale einen Gibson Flagship Store zu beheimaten. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl und exklusive Modelle zum direkt Ausprobieren, sondern profitiert bei der Beratung zur perfekten Gitarre auch vom Fachwissen unserer von Gibson geschulten und zertifizierten Mitarbeiter.

Kunden interessierten sich auch für: