TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (9484)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
Akustikgitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Produkte alle vorrätig, gute Preise, Overnight-Zusendung und eine sehr gut schützende Umverp..."
von Anonym vom 01.10.2022

Features

  • Griffbrett: Walnuss
    Helle Klangfarbe und warmes Timbre.
  • Decke: Fichte
    Hellerer Klang und bessere Projektion.
  • Boden/Zargen: Mahagoni
    Warme, vollmundige Töne mit gutem Sustain
  • Sattelbreite: mittel (43 - 46 mm)
    Mittlere bis breite Sattelbreite für bequemes Greifen und Zupfen.
  • Hals: Mahagoni
    Wärmerer Klang, weniger Helligkeit/Höhen, mehr Sustain.
Produktinformationen
Kraftvoll und inspirierend. So könnte man den Sound dieser Akustikgitarre mit dem großen Body beschreiben. Das exklusive Redondo Design mit sanft abgerundetem Slope Shoulder Shaping erzeugt einen vollen, raumfüllenden Klang. Einen „elektrischen” Touch bekommt sie durch den Metallic-Glanz auf Decke, Boden und Zargen, die passend lackierte Kopfplatte mit 6er Reihenmechanik und ein cremeweißes Binding. Sie neigt nicht zur Nostalgie, sondern gibt sich sehr modern, dynamisch und unkonventionell. Zum einzigartigen Charakter der Redondo Player tragen zahlreiche handwerkliche Details bei. Das verbesserte Bracing reduziert die Masse und unterstützt ein optimales Resonanzverhalten. Sattel und Stegeinlage sind aus Graph Tech® NuBone® und verlängern das Sustain, das Fishman® Preamp-System bringt den Akustiksound unverfälscht über Amp und Anlage. Der leichte Mahagonihals im schlank zulaufenden Slim-Taper C-Profil eignet sich für jede Spieltechnik. Griffbrett und Steg sind aus Walnuss, was mit dem lebendigen Tone des Instruments harmoniert. Mit ihrer genialen Spielbarkeit, dem ungewöhnlichen Design und typischem Fender Vibe ist die Redondo Player eine Inspiration für Musiker, die sich auf eine neue, individuelle Art und Weise ausdrücken wollen.
  • Korpusform: Dreadnought
  • Konstruktion: teilmassiv (Decke)
  • Cutaway: ja
  • Decke: Fichte (Spruce)
  • Boden/Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Walnuss
  • Griffbrett Einlagen: White Dot
  • Steg: Walnuss
  • Sattel/Stegeinlage: Graph Tech NuBone
  • Farbe: Sunburst
  • Finish: Hochglanz
  • Mensur: 25,6" (650 mm)
  • Sattelbreite: 43,0 mm
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Saitenstärke ab Werk: .012 - .052
  • Tonabnehmer: Fishman
  • Preampsystem: Fishman
  • Regler: Volume, Bass, Treble
  • Produktionsland: China
Über Fender California Traditional

Mit der California Traditional Serie erweitert Fender sein umfangreiches Sortiment von akustischen Gitarren. Hierbei handelt es sich um traditionelle Versionen der California Serie. Die California Traditional Gitarren sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Player-Serie richtet sich eher an Einsteiger, überzeugt aber dennoch mit einem Korpus aus Mahagoni und einer massiven Fichten Decke. Die Classic- und Special-Serie richten sich an die Fortgeschrittenen unter euch. Dabei unterscheiden sich die beiden Serien hauptsächlich durch das Material der Decke. Bei der Classic-Serie ist diese aus massiver Fichte, bei der Special-Serie hingegen aus massivem Mahagoni. Die einzelnen Varianten sind zudem in drei verschiedenen Korpusformen erhältlich. Zum einen die etwas kleinere Malibu, das Mittelgewicht in Form der Newport und zuletzt die Dreadnought Redondo. Wenn ihr euch einen Überblick über die California Traditional Serie verschaffen wollt, findet ihr diese hier.

Top-Features:

  • Korpus aus massivem Mahagoni
  • Decke aus massiver Fichte oder Mahagoni
  • integrierter Fishman Tonabnehmer
  • integrierter Tuner
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Kunden interessierten sich auch für: