Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.81/5,00 (11740)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)

Fender Ltd Edition California Vintage Palomino Antigua

Features

  • Image of Icon properties wood
    Decke: Fichte
    Heller Klang, hervorragende Projektion.
  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Ovangkol
    Widerstandsfähig gegen Verschleiß, mit attraktiver Maserung.
  • Image of Icon properties wood
    Hals: Okoume
    Stabiler Hals, resistent gegen Verziehen.
  • Image of Icon properties nut width
    Sattelbreite: mittel (43 - 46 mm)
    Sattelbreite 43-46 mm für ausgewogenes Spielgefühl.
  • Image of Icon properties wood
    Boden/Zargen: Ovangkol
    Klarer, warmer Klang mit ausgeprägter Basspräsenz.
Produktinformationen

Welcome back to the 70's!! Fender hat mit der California Vintage Serie Akustikgitarren im coolen 70's Style im Programm. Die Vintage Palomino ist ein klassisches Auditorium Modell - vollmassiver Sitka Fichte/Ovangkol Body, Okoume Hals im "Modern V" Profil und mit der kultigen Strat - Style Kopfplatte und das Ganze im coolem Antigua Finish.

Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: China
  • Saitenstärke ab Werk: .012 - .052
  • Werksbesaitung: Fender® 60L Phosphor Bronze (.012-.052 Gauges)
Korpus
  • Korpusform: Auditorium
  • Konstruktion: vollmassiv
  • Deckenbeleistung: Performance "X"
  • Mensur: 25" (635 mm)
  • Cutaway: nein
  • Decke: Sitka-Fichte
  • Boden/Zargen: Ovangkol (Ovengkol, Mongoy)
  • Rosette: 2-Ring B/W/B
  • Binding: Vintage White
  • Korpusfinish: Gloss Polyurethane
Hals
  • Halsmaterial: Okoume
  • Halsprofil: Modern "V"
  • Halsfinish: Satin Urethane with Gloss Urethane Headstock Face
  • Griffbrett: Ovangkol
  • Griffbrettradius: 16" (406.4 mm)
  • Griffbrett Einlagen: Pearloid Block
  • Sattelbreite: 43,0 mm
  • Bundmaterial: Nickel-Silber
  • Bundanzahl: 20
  • Headstock: Tilt-back Vintage King
Hardware
  • Mechaniken: Fender Vintage-Style with Aged White Buttons
  • Pickguard: 1-Ply Antigua
  • Bridge-Pins: Kunststoff weiß
  • Tonabnehmer: Piezo & Deckensensor
  • Preampsystem: Fender®/Fishman® Presys VT Plus Soundhole Pickup System
  • Regler: 1x Volume, 1x Blend
Finish
  • Farbe: Antigua
  • Lackierung: Gloss Polyurethane
  • Finish: Hochglanz
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Koffer
Über Fender California Traditional

Mit der California Traditional Serie erweitert Fender sein umfangreiches Sortiment von akustischen Gitarren. Hierbei handelt es sich um traditionelle Versionen der California Serie. Die California Traditional Gitarren sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Player-Serie richtet sich eher an Einsteiger, überzeugt aber dennoch mit einem Korpus aus Mahagoni und einer massiven Fichten Decke. Die Classic- und Special-Serie richten sich an die Fortgeschrittenen unter euch. Dabei unterscheiden sich die beiden Serien hauptsächlich durch das Material der Decke. Bei der Classic-Serie ist diese aus massiver Fichte, bei der Special-Serie hingegen aus massivem Mahagoni. Die einzelnen Varianten sind zudem in drei verschiedenen Korpusformen erhältlich. Zum einen die etwas kleinere Malibu, das Mittelgewicht in Form der Newport und zuletzt die Dreadnought Redondo. Wenn ihr euch einen Überblick über die California Traditional Serie verschaffen wollt, findet ihr diese hier.

Top-Features:

  • Korpus aus massivem Mahagoni
  • Decke aus massiver Fichte oder Mahagoni
  • integrierter Fishman Tonabnehmer
  • integrierter Tuner
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Kunden interessierten sich auch für: