TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (9732)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Schnelle und unkomplizierte Lieferung"
von Jochen H. vom 27.09.2022

Die Fender Kingfish Telecaster im Detail

Über den Artist

Mit etwa fünf Jahren begann Christone Ingram, sich für den Blues zu interessieren, als er mit seinem Vater eine Dokumentation über Muddy Waters ansah und in das Delta Blues Museum ging. Mit sechs lernte er Schlagzeug, mit neun spielte er Bass, bevor er mit elf Jahren zur Gitarre wechselte. Von seinen Musiklehrern erhielt er den Spitznamen „Kingfish“. Er hatte erste Auftritte und war bald rund um seinen Wohnort Clarksdale bekannt. Im November 2014 spielte er mit der Delta Blues Museum Band für Michelle Obama im Weißen Haus. Im August 2017 war Kingfish einer der Headliner des St. Louis Blues Festivals, ein Jahr später trat er auch beim Chicago Blues Festival auf. Im Mai 2019 erschien sein selbstbetiteltes Debütalbum, das Platz 1 der Billboard Blues Charts erreichte. Es wurde für einen Grammy Award in der Kategorie Bestes traditionelles Blues-Album nominiert. 2020 erhielt er fünf Blues Music Awards und war damit erfolgreichster Blues-Musiker des Jahres.

Wie der Künstler, so das Instrument

Die Kingfish Telecaster Deluxe klingt ganz nach ihm. Mit zwei Custom Humbuckern zaubert sie einen kehligen, satten Bluesrock-Ton. Eine Adjusto-Matic Bridge garantiert perfekte Intonation. Der Hals aus Roasted Maple (wärmebehandeltes Ahorn) im V-Profil bietet ein klassisches Spielgefühl, das Palisander Slab-Griffbrett unterstützt den kräftigen Ton und ist mit 12” Radius breit genug für ausgiebiges Bending. Je nach Lichteinfall erscheint das dunkle Mississippi Night Finish in schimmerndem Violett und erinnert an den winterlichen Nachthimmel in Christones Heimatstadt Clarksdale. Weitere Details: Kingfish Signatur auf der Kopfplatte, exklusive Halsplatte und „K”-Kronenlogo auf den Pickup-Abdeckungen. viel Selbstbewusstsein und lässiger Eleganz verkörpert die Kingfish Telecaster Deluxe ehrlichen Blues im klassischen Stil.

Bluessound vom Feinsten

Dieses Video vermittelt euch einen ersten Eindruck, vom rockigen, bluesigen Sound der Fender Kingfish Telecaster. Der Klang und ihre Optik erinnern etwas an Fender Telecaster Deluxe-Modelle aus den 1970er Jahren, klingt aber durch das Palisandergriffbrett weniger hart. Dieser Sound ist nicht nur etwas für Kingfish-Fans und alle die es noch werden wollen, sondern brilliert auch in anderen Genres. Überzeugt euch selbst!

Produktinformationen
  • Farbe: Mississippi Night
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: T-Style
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Bundanzahl: 21
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Korpusmaterial: Erle (Alder)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Halsprofil: "V" Shape
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: White Dot
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Fender Custom Kingfish Neck
  • Pickup Bridge: Fender Custom Kingfish Bridge
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
  • Bridge/Tremolo: Fender Adjusto-Matic™ with Anchored Tailpiece
  • Hardware: Nickel/Chrome
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Lieferumfang: Koffer
  • Produktionsland: USA
Über Fender Artist

Wolltest Du nicht schon immer das Instrument deines Idols in der Hand halten? Fender macht es mit der Artist-Serie möglich. Diese Serie beinhaltet Gitarren, Bässe und sogar Ukulelen, die denen eurer Lieblingskünstler nachempfunden sind.

Beim Design der Instrumente wurde genau darauf geachtet, die jeweiligen persönlichen Wünsche der Artists zu erfüllen und ihren originalen Instrumenten besonders nahe zu kommen. Alle Gitarre und Bässe wurden vom Künstler selbst in Zusammenarbeit mit Fender bis ins kleinste Detail konzipiert: Farbe, Hölzer, Hardware und der Aging-Grad werden von den Artists selbst bestimmt und von Fender umgesetzt. Die verbauten Tonabnehmer sind meist ebenfalls Spezialanfertigungen. Jedes Instrument ist in Handarbeit und mit viel Liebe fürs Detail entstanden.

Die Liste von berühmten Musikern, die ein Fender-Instrument spielen ist endlos und reicht von berühmten, gestandenen Rock- und Punk-Ikonen bis hin zu modernen Pop- und R&B-Künstlern. Am bekanntesten sind Eric Claptons berühmte Strat “Blackie”, Jimi Hendrix’ weiße Strat und natürlich Jimmy Pages Mirror-Telecaster. Zu den Neuzugängen im Fender Artist-Club zählen unter anderem die R&B Künstler H.E.R. und Steve Lacy, die Australische Pop-Künstlerin Tash Sultana und der Grammy-Gewinner und Americana-Künstler Jason Isbell.

Jedes Instrument kommt in einem Design-Koffer oder Gig-Bag, der ebenfalls an das Wunschdesign des Künstlers angelehnt ist. Signature-Gurte, Plektren oder andere besondere Give-Aways sind natürlich auch dabei.

Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Du möchtest klingen wie Christone „Kingfish“ Ingram?

Dann schau dir doch auch mal diese Produkte an: