TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (9484)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Zuverlässig, freundlich, sorgfältig, mehr braucht man hier nicht zu sagen!"
von Dirk D. vom 02.10.2022

Features

  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
    Warm, dunkel, ausgewogener Klang, gute Resonanz.
  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Halskonstruktion: verschraubt
    Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv.
  • Mensur: 25" (635 - 659 mm)
    Klassische Mensur von ST-Style-Gitarren
  • Korpusmaterial: Linde (Basswood)
    Leichtes Gewicht, helle Klangfarbe.
  • Halsprofil: Thick Soft "V"
    Bequemes Profil, ermüdungsfreies Spiel möglich.
  • Griffbrettradius: 9,5"
    Schnelle Bespielbarkeit, bequeme Akkorde, Bending erleichtert.
Produktinformationen
Die JV Modified Series kombiniert klassische Ästhetik mit moderner Spielbarkeit, um den Bedürfnissen des heutigen Gitarristen gerecht zu werden. In Anlehnung an die mittlerweile sehr begehrten „Japanese Vintage“-Neuauflagen aus den frühen 80er Jahren sind JV Modified-Gitarren eine raffinierte Interpretation eines modernen Klassikers. Die Fender JV Modified 60s Custom Telecaster RW FMG aus den 60ern hat einen resonanten Korpus aus Lindenholz. Seine Dual-Single-Coil-Tonabnehmer sind so abgestimmt, dass sie den klassischen Tele-Ton liefern. Ein 4-Wege-Schalter ermöglicht es den Spielern, schnell jeden Tonabnehmer einzeln oder beide Tonabnehmer in Reihen- oder Parallelschaltung zu wählen. Der weiche "V"-förmige Ahornhals hat ein Satin-Finish und spielt sich dank der 9,5 mühelos.
  • Farbe: Firemist Gold
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: T-Style
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Bundanzahl: 21
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Korpusmaterial: Linde (Basswood)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Halsprofil: Thick Soft "V"
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 9,5"
  • Griffbrett Einlagen: White Dot
  • Pickup: S-S (2x Single Coil)
  • Pickup Neck: Fender Vintage-Style Single-Coil Tele®
  • Pickup Bridge: Fender Vintage-Style Single-Coil Tele®
  • Pickup Wahlschalter: 4-Weg Schalter
  • Regler: 1x Volume, 1x Tone
  • Bridge/Tremolo: Fender vintage-style Tele® bridge with three brass saddles
  • Hardware: Nickel/Chrome
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Lieferumfang: Gigbag
  • Besonderheit(en): Push/Pull Poti für Out of Phase Sound
  • Produktionsland: Japan
Über Fender JV Modified

Bei der Fender JV-Modified Serie handelt es sich um eine Neuauflage der heißbegehrten "Japanese Vintage" Modellen der 1980er Jahre. Hierbei wurde das klassische Design mit moderner Bespielbarkeit kombinert, um die Bedürfnisse der heutigen Gitarristen zu erfüllen. Zu der Serie gehören neben 50's und 60's Stratocaster auch 50' und 60'Custom Telecaster. Um den Qualitätsansprüchen die an diese Serie gestellt werden und auch dem Namen gerecht zu werden, werden die Gitarren in Japan produziert.

Für einen Überblick der gesamten Serie findet ihr hier unsere Serienübersicht.

Top-Features:

  • Korpus aus Linde
  • geschraubter Ahornhals mit Thick-Soft V Profil
  • Griffbrett aus Ahorn oder Palisander mit 9.5" Radius
  • Dual-Vintage-Style Single-Coil Pickups bei der Telecaster
  • 3 Single-Coil Vintage-Style Pickups bei den 60's Strats
  • Hot-Vintage-Humbucker und zwei Vintage Style Single Coils bei 50's Strats
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Kunden interessierten sich auch für:

Alternativen