Fender Gold Foil Telecaster EB WBL
Online sofort lieferbar Versand meist schon am nächsten Tag!

- Schneller Versand meist am selben Tag!
- Beratung - Wir haben das Know-How!
- Riesenauswahl - Online und vor Ort!
Gold Foil Pickups sind mittlerweile ein echter Geheimtip - diese Pickups waren in den 60er Jahren auf vielen günstigen Gitarren, meistens aus japanischer Produktion, zu finden. Ihr charakteristischer, perlige Twangsound macht diesen Pickuptyp einzigartig. Fender hat einige Gitarren und Bässe mit diesem legendären Pickuptyp als limitierte Sonderserie aufgelegt. Die Gold Foil Telecaster EB WBLverbindet klassische Telecaster Optik mit 60er Jahre Low Budget Japan Look. Der Ahorn/Ebenholzhals ist mit dem Mahagoni Body verschraubt. Ein Set Gold Foil Mini-Humbucker liefern den klassischen, perligen Twang.
- Farbe: White Blonde
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: T-Style
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Halskonstruktion: verschraubt
- Bundanzahl: 21
- Mensur: 25,5" (648 mm)
- Korpusmaterial: Mahagoni
- Hals: Ahorn (Maple)
- Halsprofil: '60s "C"
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12"
- Griffbrett Einlagen: White Pearloid Dots
- Pickup: H-H (2x Humbucker)
- Pickup Neck: Fender Gold Foil Mini-Humbucker
- Pickup Bridge: Fender Gold Foil Mini-Humbucker
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Schalter
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Bridge/Tremolo: Fender 3-Saddle Custom "Cut-Off" Vintage-Style Tele® Bridge with 3 Brass Saddles
- Hardware: Nickel/Chrome
- Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
- Lieferumfang: Gigbag
- Besonderheit(en): limitiertes Sondermodell
- Produktionsland: Mexiko
Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.
Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!