Epiphone 1963 Les Paul SG Custom With Maestro Vibrola CW
Features
-
Mensur: 24" (610 - 634 mm)
Kürzere Mensur für leichtere Bendings. -
Bauart: Solid Body
Klarer, fokussierter Klang mit hohem Sustain. -
Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
Harte Oberfläche, klare Töne, langlebig. -
Korpusmaterial: Mahagoni
Dunkler, warmer Klang mit betonten Mitten. -
Halskonstruktion: eingeleimt
Bietet verbessertes Sustain durch feste Verbindung. -
Pickup: H-H-H (3x Humbucker)
Drei Humbucker für kraftvollen Klang mit satten Mitten und Höhen. -
Griffbrettradius: 12"
Ermöglicht komfortables Bending und präzise Intonation.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: China
- Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
- Besonderheit(en): CTS Potis, Mallory Kondensatoren
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Double Cut
- Korpusmaterial: Mahagoni
- Halsmaterial: Mahagoni
- Halsprofil: Slim Taper
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12"
- Griffbrett Einlagen: Mother of Pearl Blocks
- Bundanzahl: 22
- Halskonstruktion: eingeleimt
- Mensur: 24,75" (629 mm)
- Pickup: H-H-H (3x Humbucker)
- Pickup Neck: Gibson Custombucker (PAF)
- Pickup Middle: Gibson Custombucker (PAF)
- Pickup Bridge: Gibson Custombucker (PAF)
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
- Pickuptyp: passiv
- Regler: 2x Volume, 2x Tone
- Hardware: Gold
- Bridge/Tremolo: Maestro Vibrola
- Farbe: Classic White
- Lieferumfang: Koffer
Nach dem großen Erfolg der Epiphone Collection Inspired by Gibson und E-Gitarren, bei der es darum geht, offizielle Nachbauten von Gibson Gitarren zum kleineren Anschaffungspreis zu erschaffen, geht Epiphone nun noch ein Stückchen weiter und präsentiert eine neue Reihe, die vom begehrten Gibson Custom Shop inspiriert wurde.
Ihr habt richtig gehört, Epiphone Gitarren die vom Custom Shop inspiriert wurden!
Im direkten Vergleich mit der ursprünglichen Inspired by Gibson Serie, geht die Custom Shop Collection noch einen Schritt weiter und präsentiert noch gehobenere Repliken legendärer Gitarren aus dem Hause Gibson. Epiphone legt die Messlatte höher und schenkt bei der Fertigung den Merkmalen: Authentizität, Aussehen, Klang und Haptik mehr Detailtreue. Dies spiegelt sich ebenfalls in der Verwendung von originalen Gibson-Elementen und -Abmessungen, Tonabnehmern und Elektronikbauteilen aus dem beliebten Gibson Pickup-Shop, aber auch aufwendigen VOS-Finishes wider.
Für die Zukunft darf man gespannt sein welche Releases Epiphone und Gibson noch in der Rückhand haben. Der Katalog an legendären Gibson-Modelle lässt jedenfalls Raum für Spekulationen und einige spannende Modelle.
Bei Epiphone denkt man natürlich sofort an Gibson, ist der Hersteller von Gitarren, Bässen, Verstärkern und Zubehör doch seit 1957 Teil des Unternehmens. Epiphone bietet hauptsächlich Instrumente aus dem unteren bis mittleren Preissegment. Damit haben auch Einsteiger die Möglichkeit, sich E-Gitarren- und Bass-Klassiker wie Les Paul, SG, Explorer, Firebird, ES-335 oder Thunderbird für kleines Geld zuzulegen. Daneben gibt es aber auch Instrumente aus alten Epiphone-Zeiten Casino, Wildkat, Riviera und Wilshire. Speziell die Einsteiger-Sets von Epiphone in den Bereichen E-Gitarre, Westerngitarre und E-Bass sollten sich Anfänger genauer anschauen.
Trusted Shops: 4.81/5,00 (11815)