Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.
Produktinformationen

Amp und Box in einem Pedal

Das ENGL EP635 Fireball IR Pedal liefert den unverwechselbaren High-Gain Sound und die Klarheit des Engl Fireball.

Die Reglereinstellungen jedes Kanals werden unabhängig gespeichert, was nahtlose Übergänge zwischen den Sounds ermöglicht.

Zwei unabhängige Kanäle – Einfaches Umschalten zwischen zwei separaten Kanälen.

IR (Impulse Response) - Laden über USB-C – gestalte deinen Sound mit den passenden IRs über die mitgelieferte Software und bringe Boxensimulationen in Studioqualität auf dein Pedalboard.

Kopfhörerausgang – Leises Üben war noch nie so einfach.

  • Effekt-Typ: Amp in a Box
  • Bauart: digital
  • Besonderheit(en): IR Loader, USB C, IR Loader Software, Kopfhörer Ausgang, Noise Gate
  • Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
  • Regler: Volumen, Gain, Bass, Middle, Treble, Presence, Noise Gate
  • Modes: 3 Modes
  • Schalter: 1x 3 way Toggle
  • Stromversorgung: 9 V DC
  • Stromverbrauch: 300 mA
  • Gehäuseformat: Standard
  • Abmessungen (BxHxT): 65 x 55 x 118 mm
  • Gewicht: 0,32 kg
Über Engl

Seit über 30 Jahren begeistert die Marke Engl mit herausragenden Röhrenverstärkern und Boxen aus Deutschland. Mit der Vorstellung des ersten vollprogrammierbaren Röhrenamps weltweit 1984 auf der Frankfurter Musikmesse setzte Engl neue Standards und machte immer wieder aufs neue mit besonderen Innovationen wie zum Beispiel das Master A/B oder das Tube Monitoring System von sich reden in der Amp-Entwicklung. Mit dem neuen Sound Wizard Module hat die deutsche Edel-Amp-Schmiede im Jahr 2014 eine weitere großartige Neuerung auf den Markt geworfen. Bestätigung dafür kommt auch durch die vielen weltweit bekannten Gitarristen, die auf die Leidenschaft, den Sound und die Qualität dieser außergewöhnlichen Gitarrenverstärker setzen, wie zum Beispiel Ritchie Blackmore mit seinem Signature-Amp. Engl wird auch weiterhin für einzigartige Innovationen, herausragendes Designs und Amps "Made in Germany" stehen!

Kunden interessierten sich auch für:

Alternativen