TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (8840)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
"Super, bestelle immer wieder gerne."
von Harald B. vom 02.06.2022
Produktinformationen
  • Farbe: Antique Varnish
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 22
  • Mensur: 24" (610 mm)
  • Korpusmaterial: 1 Piece Mahogany
  • Decke: Solid Flame Maple
  • Hals: One Piece Mahogany
  • Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: Pearl Crowns
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Lollar Custom Aged/Wound Imperial Humbucker
  • Pickup Bridge: Lollar Custom Aged/Wound Imperial Humbucker
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Schalter
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
  • Bridge/Tremolo: Gotoh
  • Hardware: Aged Nickel
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Lieferumfang: Koffer
  • Produktionsland: China
Über Eastman

Die Gitarrenmanufaktur Eastman Guitars hat seinen Ursprung in der Firma Eastman Strings. Eastman Strings wurde im Jahr 1992 von Qian Ni aus Beijing gegründet und startete ursprünglich mit der handwerklichen Herstellung von hochwertigen Violinen, Bratschen, Celli und Bässen. Da die traditionelle Handwerkskunst und die daraus resultierenden Instrumente bis heute sehr geschätzt werden, erweiterte die Manufaktur ihr Sortiment sehr schnell um akustische, halbakustische und vollmassive Gitarren.

Diese entstehen mit demselben handwerklichen Geschick und der präzisen Verarbeitung, wie auch die Streichinstrumente, was die semiakustischen Modelle definitiv zu einer absoluten Anspielempfehlung für alle Jazz- und Blues-Gitarristen macht, die auf der Suche nach einem neuen Instrument sind. Die semiakustischen Gitarren sind als Thinline-, Archtop- und sogar als Signature Archtop-Modell zu haben. Je nach Vorliebe kann man sich dann noch zwischen der All Solid Carved-, Solid Carved Top- und der Laminate-Serie entscheiden.

Bei den hochwertigen Solid-Body Gitarren im LP-Style verhält es sich ähnlich. Diese sind ebenfalls in drei Stufen unterteilt. Man unterscheidet hier zwischen Gitarren mit Antique Varnish, Truetone Gloss und Truetone Vintage Gloss Finishes, wobei sich die Antique Varnish Lackierung am Geigenbau orientiert und dabei für einen vollen, offenen und resonanten Klang sorgt.

Anhänger der Akustikgitarrenfraktion können sich über die größte Auswahl aus dem Hause Eastman Guitars freuen.

Neben den vielen unterschiedlichen Gitarrenformen wie Dreadnought, Grand Auditorium, Orchestra und Jumbo oder OO, Parlor, Travel und weiteren Exoten wie Cabaret und Gypsy-Jazz, unterscheiden sich die Westengitarren natürlich auch in ihren Verarbeitungsstufen und Finishes. Zu den beliebtesten zählen hier die Traditional-, Double Top- und Antique Varnish-Serie.

Ganz egal für welches Instrument man sich letztendlich aus der Gitarrenmanufaktur Eastman Guitars entscheidet, man erhält ein hochwertiges Stück Handwerkskunst, dass aus edlen Hölzern gefertigt wurde und mit einem hervorragenden Klang überzeugt.

Alternativen aus der Kategorie