Eastman E20 OM













Eastman E20 OM
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.
Features
-
Boden/Zargen: Palisander
Helle, klare Töne mit gutem Sustain -
Decke: Fichte
Hellerer Klang und bessere Projektion. -
Halsprofil: Traditional Even "C"
Komfortabler Griff und bessere Spielbarkeit, nahezu ermüdungsfrei. -
Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
Harte, klare Tonqualität und lange Haltbarkeit. -
Griffbrettradius: 12" (305 mm)
Bessere Spielbarkeit vor allem beim Bending. -
Sattelbreite: mittel (43 - 46 mm)
Mittlere bis breite Sattelbreite für bequemes Greifen und Zupfen. -
Hals: Mahagoni
Wärmerer Klang, weniger Helligkeit/Höhen, mehr Sustain.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: China
- Saitenstärke ab Werk: .012 - .053
- Werksbesaitung: D'Addario XS Phosphor Bronze
- Korpusform: OM
- Konstruktion: vollmassiv
- Deckenbeleistung: Hand-Carved Scalloped X
- Mensur: 24,9" (632 mm)
- Cutaway: nein
- Decke: Amerikanische Rot-Fichte (Adirondack)
- Boden/Zargen: Palisander (Rosewood)
- Rosette: Classic
- Binding: Herringbone
- Steg: Ebenholz (Ebony)
- Sattel/Stegeinlage: Knochen
- Korpusfinish: Hochglanz
- Halsmaterial: Mahagoni
- Halsbefestigung: Dovetail
- Halsprofil: Traditional Even "C"
- Halsfinish: Satin
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12" (305 mm)
- Griffbrett Einlagen: Abalone Snowflakes
- Sattelbreite: 44,45 mm (1 3/4")
- Bundgröße: Jescar FW43080
- Bundmaterial: Neusilber
- Bundanzahl: 20
- Headstock: Mahagoni mit Palisander-Furnier und Eastman Pearl-Logo
- Mechaniken: Open-Gear Ping V93N 3+3
- Übersetzung: 1:18
- Pickguard: Tortoise
- Bridge-Pins: Ebenholz
- Farbe: Natur
- Lackierung: Truetone Gloss
- Finish: Hochglanz (Korpus), Matt (Hals)
- Lieferumfang: Koffer
Die Gitarrenmanufaktur Eastman Guitars hat seinen Ursprung in der Firma Eastman Strings. Eastman Strings wurde im Jahr 1992 von Qian Ni aus Beijing gegründet und startete ursprünglich mit der handwerklichen Herstellung von hochwertigen Violinen, Bratschen, Celli und Bässen. Da die traditionelle Handwerkskunst und die daraus resultierenden Instrumente bis heute sehr geschätzt werden, erweiterte die Manufaktur ihr Sortiment sehr schnell um akustische, halbakustische und vollmassive Gitarren.
Diese entstehen mit demselben handwerklichen Geschick und der präzisen Verarbeitung, wie auch die Streichinstrumente, was die semiakustischen Modelle definitiv zu einer absoluten Anspielempfehlung für alle Jazz- und Blues-Gitarristen macht, die auf der Suche nach einem neuen Instrument sind. Die semiakustischen Gitarren sind als Thinline-, Archtop- und sogar als Signature Archtop-Modell zu haben. Je nach Vorliebe kann man sich dann noch zwischen All Solid Carved-, Solid Carved Top- und Laminate-Modellen entscheiden.
Bei den hochwertigen Solid-Body Gitarren im LP-Style verhält es sich ähnlich. Diese sind ebenfalls in drei Stufen unterteilt. Man unterscheidet hier zwischen Gitarren mit Antique Varnish, Truetone Gloss und Truetone Vintage Gloss Finishes, wobei sich die Antique Varnish Lackierung am Geigenbau orientiert und dabei für einen vollen, offenen und resonanten Klang sorgt.
Anhänger der Akustikgitarrenfraktion können sich über die größte Auswahl aus dem Hause Eastman Guitars freuen.
Neben den vielen unterschiedlichen Gitarrenformen wie Dreadnought, Grand Auditorium, Orchestra und Jumbo oder OO, Parlor, Travel und weiteren Exoten wie Cabaret und Gypsy-Jazz, unterscheiden sich die Westengitarren natürlich auch in ihren Verarbeitungsstufen und Finishes. Zu den beliebtesten zählen hier die Traditional-, AC- und die Antique Varnish-Serie.
Ganz egal für welches Instrument man sich letztendlich aus der Gitarrenmanufaktur Eastman Guitars entscheidet, man erhält ein hochwertiges Stück Handwerkskunst, das aus edlen Hölzern gefertigt wurde und mit einem hervorragenden Klang überzeugt.