Austrian Audio OC7
Art.-Nr.:
10027870
✅ Online sofort lieferbar
Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Walldorf:
✅ vor Ort verfügbar
Frankfurt:
aktuell nicht am Standort
Altgeräterücknahme
GPSR Informationen
Features
-
Membran: Kleinmembran
Erhöhte Empfindlichkeit und präzise Höhenwiedergabe.
Produktinformationen
In Wien handgefertigt durchläuft jedes OC7 strengste Qualitätskontrollen, bevor es ausgeliefert wird. Das Herz des neuen Mikrofons bildet die ebenfalls in Wien handgefertigte OCC7 Kleinmembrankapsel. Die hauseigene Entwicklung und Fertigung ermöglichen die perfekte Abstimmung auf die jeweilige Anwendung.
In gewohnter Austrian Audio Manier ist auch das OC7 nicht einfach ein weiteres Instrumentenmikrofon, sondern wartet wieder mit einigen Besonderheiten auf. Am auffälligsten ist die „Swivel Joint“ Mechanik. Um die Positionierung des Instrumentenmikrofons zu erleichtern haben Austrian Audios Ingenieure eine Aufhängung des Mikrofonkorbes entwickelt, die eine 220° Rotation desselben ermöglicht. Dadurch kann das Mikrofon präzise zur Klangquelle bzw. je nach persönlichen Klangvorzügen ausgerichtet werden, ohne das Mikrofonstativ umständlich verstellen bzw. lösen zu müssen. Diverse Ärgernisse wie abstürzende Mikrofone oder am Mikrofonstativ eingezwickte Finger gehören ab sofort der Vergangenheit an.
Durch den offenen und transparenten Klang ist das OC7 ein sehr flexibles Instrumentenmikrofon. Bedingt durch die Stärken der in Wien handgefertigten OCC7 Kleinmembran Kapsel ist es bestens geeignet für alle Instrumente, die besonders lebendige Transienten haben. Dazu gehören alle Arten von Percussioninstrumenten inklusive Snare und Toms am Schlagzeug, aber auch Klavier und akustische Gitarre. Durch den offenen, seidigen Klang ist es auch hervorragend für Streichinstrumente geeignet.
In gewohnter Austrian Audio Manier ist auch das OC7 nicht einfach ein weiteres Instrumentenmikrofon, sondern wartet wieder mit einigen Besonderheiten auf. Am auffälligsten ist die „Swivel Joint“ Mechanik. Um die Positionierung des Instrumentenmikrofons zu erleichtern haben Austrian Audios Ingenieure eine Aufhängung des Mikrofonkorbes entwickelt, die eine 220° Rotation desselben ermöglicht. Dadurch kann das Mikrofon präzise zur Klangquelle bzw. je nach persönlichen Klangvorzügen ausgerichtet werden, ohne das Mikrofonstativ umständlich verstellen bzw. lösen zu müssen. Diverse Ärgernisse wie abstürzende Mikrofone oder am Mikrofonstativ eingezwickte Finger gehören ab sofort der Vergangenheit an.
Durch den offenen und transparenten Klang ist das OC7 ein sehr flexibles Instrumentenmikrofon. Bedingt durch die Stärken der in Wien handgefertigten OCC7 Kleinmembran Kapsel ist es bestens geeignet für alle Instrumente, die besonders lebendige Transienten haben. Dazu gehören alle Arten von Percussioninstrumenten inklusive Snare und Toms am Schlagzeug, aber auch Klavier und akustische Gitarre. Durch den offenen, seidigen Klang ist es auch hervorragend für Streichinstrumente geeignet.
- Unterkategorie: Instrumentenmikrofon
- Typ: Kleinmembranmikrofon
- Instrumentengruppe: Allrounder
- Membran: Kleinmembran
- Richtcharakteristik: Niere
- Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz
- Grenzschalldruckpegel: 154 dB
- Vordämpfung: -10 dB/0 dB schaltbar
- Impedanz: 275 Ohm
- Empfindlichkeit: 10 mV/Pa
- Phantomspannung: 48 V
- Anschlussstecker: 3-Pol XLR
- Farbe: Silber
- Gewicht: 275 g
- Lieferumfang: Mikrofon, Stativadapter, Case
Trusted Shops: 4.8/5,00 (11826)