TS-Icon Trusted Shops: 4.85/5,00 (8975)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Klarna Sofort, Ratenzahlung und mehr
Faire Finanzierung

Piano Centrum Frankfurt: Service & Reparatur

Öffnungszeiten
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr 
Dienstag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:30 Uhr

Anschrift
Hanauer Landstraße 338
60314 Frankfurt am Main

Kontakt
+49 69 297029 600
[email protected]

Routenplaner

Klavier stimmen

Ein Klavier hält ein Leben lang und weit darüber hinaus. Finden Sie bei uns Ihren persönlichen Klavierstimmer, der Sie langfristig gerne in allen Fragen berät und für nachhaltigen Musikgenuss sorgt. Unsere Klavierbaumeister und gelernten Klavierbauer sorgen für die fachgerechte Stimmung und Wartung Ihres Instruments. Natürlich wird diese komplett nach Gehör und traditioneller Klavierbaukunst durchgeführt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch gerne unseren kompetenten Service in Bezug auf Regulierung (Einstellen der Mechanik), Intonation (Klangabstimmung) und Reinigung Ihres Klaviers.

Wir freuen uns darauf, Sie individuelle Beraten zu dürfen! Sie erreichen uns bequem per Telefon oder E-Mail. Gerne können Sie auf diesem Wege auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Reparaturen

Fachgerechte Reparatur nach traditionellem Klavierbauhandwerk in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt. Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Klavierbau bieten wir Ihnen gerne den vollumfänglichen Service in Bezug auf Reparatur und Überholung Ihres Instruments.

Dazu zählt selbstverständlich nicht nur die optimale Stimmung Ihres Klaviers, sondern auch die komplette Reparatur der akustischen Anlage sowie die Bereiche Klaviatur und Mechanik. Sämtliche Arbeiten werden in diesem Zusammenhang entsprechend in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt nach traditioneller Klavierbaukunst durchgeführt. Auch für komplexere Oberflächenveredelungen bieten wir kompetente Lösungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerfirmen mit langjähriger Erfahrung im Klaviersegment.

Sie erreichen uns für weitere individuelle Beratung oder Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Ratschläge für ein langes Leben Ihres akustischen Klaviers

Oberflächenpflege: Das Instrument ist in Bezug auf die Oberfläche am besten immer zuerst grundlegend mit einem (Swiffer) Staubwedel zu reinigen. Bei Fingerabdrücken empfiehlt sich ein Baumwolltuch (keine Microfaser), mit dem man diese in kreisenden Bewegungen entfernt. Bei starker Verschmutzung kann das entsprechende Tuch auch leicht angefeuchtet werden (Leitungswasser ohne Pflegemittel/Klavierpflegemittel).

Klavierstimmung und Service: Das Klavier sollte im besten Fall, unabhängig von Beanspruchung, zwei mal im Jahr oder mindestens ein mal im Jahr gestimmt werden. Dies dient nicht nur der richtigen Stimmtonhaltung, sondern auch der Langlebigkeit und vor allem dem Werterhalt Ihres Instruments. In diesem Zuge wird Ihr Klavier auch einer vollumfänglichen Prüfung auf optimale Einstellung und Funktionsweise unterzogen.

Raumklima und Standort: Grundsätzlich sind moderne Klaviere sehr widerstandsfähig, da Ihre Konstruktion und die Materialauswahl den heutigen Wohngegebenheiten entsprechend angepasst ist. Aber auch gebrauchte oder historische Instrumente sind nach einer fachgerechten Überholung wieder für alle Situationen gewappnet. Auch eine Fußbodenheizung ist im allgemeinen überhaupt kein Problem. Die Temperatur ist ebenso nicht entscheidend sondern eher die Luftfeuchte. Bei dieser kann man sich an einem Wert zwischen 35% und 65% relative Luftfeuchte orientieren. Weniger empfehlenswert als Aufstellungsort ist lediglich die Positionierung direkt vor einer Heizung sowie direkt neben einem offenen Holzofen. Das Grundmotto lautet: Fühlt sich der Mensch wohl, fühlt sich auch das Klavier wohl!

Reparatur und Wartung: Ihr Klavier hält bei guter Pflege problemlos für Genrationen. Dabei ist entsprechend wichtig auf Unstimmigkeiten rechtzeitig zu reagieren, um größeren Reparaturaufwand auszuschließen. Beim regelmäßigem Stimmen werden wir Sie natürlich immer auf dem neuesten Status zum Zustand Ihres Klaviers halten. Ein neues oder von uns überholtes Klavier hält problemlos viele Jahre oder Jahrzehnte bevor kleinere normale Verschleißreparaturen anfallen könnten. Die Klaviersaiten halten beispielsweise oft bis zu 100 Jahre!

Garantie: Ein Großteil der Hersteller wie Yamaha, Kawai und Sauter geben grundsätzlich 5 Jahre Garantie auf Ihr akustisches Instrument.