Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11041)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
Akustikgitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!
Image of Icon benefits variety

Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Features

  • Image of Icon properties wood
    Griffbrett: Walnuss
    Helle Klangfarbe und warmes Timbre.
  • Image of Icon properties nut width
    Sattelbreite: klein (< 43 mm)
    Schmale Sattelbreite für Akkord und Solo-Spiel
  • Image of Icon properties wood
    Hals: Okoume
    Stabilerer Hals, weniger anfällig für Verziehungen.
  • Image of Icon properties neck shape c
    Halsprofil: "C"
    Komfortabler Griff für Akkorde und Barre-Greifen.
  • Image of Icon properties wood
    Decke: Sapele
    Volleres, kräftigeres Klangbild mit betontem Bassbereich und klaren Höhen.
  • Image of Icon properties fretboard radius
    Griffbrettradius: 12" (305 mm)
    Bessere Spielbarkeit vor allem beim Bending.
  • Image of Icon properties wood
    Boden/Zargen: Sapele
    Warm, ausgewogener Klang, der für viele Musikstile geeignet ist
Produktinformationen
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: China
  • Saitenstärke ab Werk: .011 - .052
  • Werksbesaitung: Fender Dura-Tone Coated Phosphor Bronze
Korpus
  • Korpusform: Orchestra
  • Konstruktion: laminiert
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Cutaway: nein
  • Decke: Sapele
  • Boden/Zargen: Sapele
  • Rosette: Inlaid Dual Ring
  • Binding: Ivory
  • Steg: Walnuss
  • Sattel/Stegeinlage: Micarta
  • Korpusfinish: Hochglanz
Hals
  • Halsmaterial: Okoume
  • Halsbefestigung: Dovetail
  • Halsprofil: "C"
  • Halsfinish: Hochglanz
  • Griffbrett: Walnuss
  • Griffbrettradius: 12" (305 mm)
  • Griffbrett Einlagen: White Pearloid Dots
  • Sattelbreite: 42,86 mm
  • Bundgröße: Vintage
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Bundanzahl: 20
  • Headstock: Mustang®
Hardware
  • Mechaniken: Die-Cast Sealed
  • Pickguard: 1-Ply Ivory
  • Bridge-Pins: Kunststoff weiß
  • Tonabnehmer: Volume, Tone, Integrated Electronic Tuner with On/Off Switch, Low Battery Indicator Light
Finish
  • Farbe: Natur
  • Lackierung: Polyurethan (Korpus), Urethan (Hals)
  • Finish: Hochglanz
Über Fender California Traditional

Mit der California Traditional Serie erweitert Fender sein umfangreiches Sortiment von akustischen Gitarren. Hierbei handelt es sich um traditionelle Versionen der California Serie. Die California Traditional Gitarren sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Player-Serie richtet sich eher an Einsteiger, überzeugt aber dennoch mit einem Korpus aus Mahagoni und einer massiven Fichten Decke. Die Classic- und Special-Serie richten sich an die Fortgeschrittenen unter euch. Dabei unterscheiden sich die beiden Serien hauptsächlich durch das Material der Decke. Bei der Classic-Serie ist diese aus massiver Fichte, bei der Special-Serie hingegen aus massivem Mahagoni. Die einzelnen Varianten sind zudem in drei verschiedenen Korpusformen erhältlich. Zum einen die etwas kleinere Malibu, das Mittelgewicht in Form der Newport und zuletzt die Dreadnought Redondo. Wenn ihr euch einen Überblick über die California Traditional Serie verschaffen wollt, findet ihr diese hier.

Top-Features:

  • Korpus aus massivem Mahagoni
  • Decke aus massiver Fichte oder Mahagoni
  • integrierter Fishman Tonabnehmer
  • integrierter Tuner
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Kunden interessierten sich auch für: