Stage-Pianos
Stage-Pianos von unterschiedlichen Marken bei Session
-
CASIO PX-360 MBK PriviaUVP € 990,-€ 849,-
-
YAMAHA P-125 BUVP € 738,-€ 569,-
-
ROLAND FP-90 BKUVP € 1.889,-€ 1.629,-
-
CASIO PX-S1000 BK Privia
-
YAMAHA P-515 BUVP € 1.812,-€ 1.470,-
-
KAWAI MP-11 SEUVP € 2.470,-€ 2.190,-
-
KAWAI MP-7 SEUVP € 1.770,-€ 1.359,-
-
CASIO PX-160 WH PriviaUVP € 599,-€ 489,-
-
KAWAI ES-8BUVP € 1.720,-€ 1.299,-
-
YAMAHA P-121 BUVP € 622,-€ 499,-
-
ROLAND RD-2000UVP € 2.629,-€ 2.069,-
-
CASIO PX-S3000 BK Privia
-
ROLAND FP-90 WHUVP € 1.889,-€ 1.629,-
-
CASIO PX-S1000 WE Privia
-
KAWAI ES-110 WUVP € 739,-€ 579,-
-
KAWAI ES-8SWUVP € 1.720,-€ 1.325,-
-
ROLAND FP-90 BK - SESSION SET PREMIUM -Spare 15% = € 318,-
-
ROLAND FP-60 BKUVP € 1.979,-€ 1.299,-
-
YAMAHA P-125 WHUVP € 738,-€ 579,-
-
YAMAHA P-515 WHUVP € 1.812,-€ 1.599,-
-
CASIO PX-560 M PriviaUVP € 1.209,-€ 915,-
-
KAWAI ES-110 W - SESSION SET CLASSIC -Spare 10% = € 78,-
-
YAMAHA P-121 WHUVP € 622,-€ 499,-
-
ROLAND FP-60 WHUVP € 1.979,-€ 1.310,-
-
YAMAHA P-125 B - SESSION SET CLASSIC -Spare 6% = € 37,90
-
YAMAHA P-515 B - SESSION SET -Spare 2% = € 35,-
-
ROLAND FP-90 BK - SESSION SET CLASSIC -Spare 2% = € 37,90
-
KAWAI ES-110 W - SESSION SET -Spare 6% = € 38,80
-
YAMAHA P-515 WH - SESSION SET CLASSIC -Spare 3% = € 47,90
-
KAWAI ES-8B - SESSION SET CLASSIC -Spare 8% = € 108,80
-
CASIO PX-S3000 BK Privia - SESSION SET CLASSIC -Spare 5% = € 47,90
-
ROLAND FP-90 BK - SESSION SET -Spare 5% = € 94,-
-
YAMAHA P-515 B - SESSION SET CLASSIC -Spare 3% = € 47,90
-
CASIO PX-S1000 WE Privia - SESSION SET -Spare 5% = € 36,90
-
ROLAND FP-90 WH - SESSION SET -Spare 5% = € 98,-
-
ROLAND FP-60 BK - SESSION SET -Spare 3% = € 38,-
-
GEM Promega 2+ BK - SHOWROOM MODELL -UVP € 2.890,-€ 1.999,-
-
ROLAND FP-90 WH - SESSION SET CLASSIC -Spare 2% = € 37,90
-
YAMAHA P-121 B - SESSION SET -
-
KAWAI ES-8B - SESSION SET PREMIUM -Spare 2% = € 31,85
-
CASIO PX-S1000 WE Privia - SESSION SET CLASSIC -Spare 10% = € 61,90
-
CASIO PX-360 MBK Privia - SESSION SET -Spare 19% = € 202,90
-
ROLAND FP-60 BK - SESSION SET CLASSIC -Spare 3% = € 36,90
-
KAWAI ES-8SW - SESSION SET PREMIUM -Spare 5% = € 83,85
-
CASIO PX-S1000 BK Privia - SESSION SET -Spare 5% = € 36,90
-
CASIO PX-5S Privia Pro - SESSION SET -Spare 13% = € 98,-
-
ROLAND FP-60 WH - SESSION SET CLASSIC -Spare 3% = € 47,90
-
CASIO PX-S3000 BK Privia - SESSION SET -Spare 3% = € 36,90
Stage-Pianos - Digitalpiano für die Bühne
Stage-Pianos sind meist Digitalpianos, die auf den Einsatz auf der Bühne ausgelegt sind. Deshalb zeichnen sie sich vor allem durch Robustheit, Portabilität und möglichst einfache Bedienung aus, damit die vielen Klangmöglichkeiten der musikalischen Darbietung nutzen und beim Vortrag nicht verwirren. Daher bieten Stage-Pianos meist direkten Zugriff auf bestimmte Sounds, Effekte und Voreinstellungen.
Stage-Pianos und ihre Sounds
Zu den Funktionen zählen hauptsächlich die Klänge von Tasteninstrumenten, die auf der Bühne benötigt werden, wie Klavier, Cembalo, E-Pianos und Orgel. Manche besitzen auch eine dezidierte Orgelsektion mit Zugriegeln oder entsprechenden Controllern. Dazu kommen die typischen Effekte, wie Chorus, Tremolo, Reverb, Leslie, Flanger, Phase, Wah-Wah und vieles mehr, das dem Live-Sound dient. Manche Modelle stellen dabei eher die Instrumente für klassische Musik in den Vordergrund andere konzentrieren sich eher auf E-Piano-Sounds. Natürlich sind die meisten Instrumente auf Vielfalt und Flexibilität angelegt, so dass sie auch oft über Tasteninstrumente hinaus, die ganze Bandbreite an Instrumentenklängen enthalten. Außerdem können auch Schlagzeugrhythmen, Sampler, Synthesizer und Sequenzer integriert sein. Damit werden sie nicht nur bühnen- sondern auch studiotauglich.
Pro und Contra Hammermechanik
Da hochwertige Tastaturen mit Hammermechanik schwer sind, müssen hier teilweise Abstriche gemacht werden, wenn das Instrument kompakt und leicht sein soll. Oder Pianisten müssen für eine hochwertige Tastatur in ihrem Stage-Piano ein höheres Gewicht in Kauf nehmen. Während die meisten Stage-Pianos keine eigenen Lautsprecher besitzen, weil sie auf der Bühne ohnehin über Verstärker bzw. PA und Monitor gespielt werden, gibt es auch Modelle, die für den Heimgebrauch mit eingebauten Lautsprechern kommen.
Klangerzeugung beim Stage-Piano
Abgesehen von den handgefertigten E-Pianos von Vintage Vibes, die nach dem Vorbild von Rhodes und Clavinet komplett mit Hammermechanik und elektro-akustischer Klangerzeugung gebaut werden, basieren alle Stage-Pianos auf digitaler Klangerzeugung. Diese beruht entweder auf Sampling oder Physical Modeling. Während Sampling auf aufwendig aufgenommenen Instrumentenklängen basiert, werden beim Physical Modeling die physikalischen Parameter berechnet und so die Klangerzeugung simuliert. In diesem Bereich erzielt der Hersteller Physis Piano erstaunliche Ergebnisse. Stage-Pianos der verschiedenen Preisklassen werden vor allem von Casio, Clavia Nord, Kawai, Korg, Kurzweil, Roland und Yamaha gefertigt. Dabei unterscheiden sich die Instrumente in der Qualität von Klangerzeugung, Tastatur, Bedienoberfläche, Gehäuse sowie dem Funktionsumfang.