Linkshänder-E-Gitarren
-
GRETSCH G5420TG Lefthand 59 Bigsby Vintage OrangeUVP € 1.289,-€ 1.149,-
-
PRS SE Custom 24 WB LeftyUVP € 999,-€ 799,-
-
PRS SE Custom 24 TG LeftyUVP € 999,-€ 969,-
-
PRS SE Custom 24 TS LeftyUVP € 999,-€ 777,-
-
GRETSCH G5420LH Electromatic Hollow Body OR - SHOWROOM MODELL -UVP € 969,-€ 799,-
-
SCHECTER Hellraiser Hybrid C-1 LH TBBUVP € 1.149,-€ 1.099,-
Linkshänder-E-Gitarren - Verzweifelt gesucht...?
Linkshänder- oder auch Lefty-Gitarristen haben es leider oft
schwer, denn die Auswahl an Instrumenten ist für sie deutlich kleiner als für
den rechtshändigen „Mainstream-Gitarristen“. Doch dieser Umstand ist kein Grund
zur Verzweiflung. In unserem Webshop bieten wir dem Linkshänder-Gitarristen die
große Showbühne und genügend Auswahl sich musikalisch zu verwirklichen. Ihr
seid auf der Suche nach den legendären Fender Strato- bzw. Telecaster Modellen
oder wollt eine namenhafte Gibson Les Paul in den Händen halten? Wir bieten
euch eine Vielzahl der beliebten Gitarrenmodelle aus dem Hause Fender, Gibson,
Ibanez, Gretsch und PRS als seltene Linkshänder-Gitarre an.
Linkshänder-Gitarren erfreuen sich immer größerer
Beliebtheit. Diese gespiegelten Varianten einer „normalen Gitarre“ erleichtern
Linkshändern das Gitarre Spielen und Musizieren ungemein. Berühmte Gitarristen,
wie Jimi Hendrix, Paul McCartney oder später Kurt Cobain und Tony Iommi hatten
es da viel schwerer an ihre seltenen Lefthand-Gitarren zu kommen. Nun könnte
man sagen, dass man an einer normalen Gitarre einfach die Saiten „verkehrt
herum aufziehen“ könnte. Doch damit ist es nicht getan. Die Spielfreude die aus
dem nachträglichen Umbau resultiert, ist leider oft unbefriedigend. Um einen
oktavreinen Gitarrenton zu ermöglichen, ist der Steg bei den meisten Gitarren
schräg eingebaut. Würde man die Saiten nun einfach andersrum aufziehen, würden
die tief klingenden, etwas dickeren Gitarrensaiten mit großer
Wahrscheinlichkeit an den Bünden schnarren. Große Gitarrenhersteller haben es sich
daher zur Aufgabe gemacht, beliebte Gitarrenformen zu spiegeln und als
Linkshand-Version (LH-Gitarre) auf den Markt zu bringen.
Bei Linkshänder-Gitarren sind allerdings nicht nur die
Saiten verkehrt herum aufgezogen, auch der Korpus und die mit ihm verbundenen
Aussparungen, die das Greifen erleichtern sollen (Single- oder Doublecuts),
sowie die Elektronik und Kopfplatten sind gespiegelt verbaut und angeordnet.
Entscheidet man sich für den Kauf einer Linkshänder-E-Gitarre, sollte man auch bei
der Auswahl des Zubehörs oder der Notation die verdrehten Umstände beachten.
Als Beispiel können beim Kauf von sogenannten Form-Koffern, Schlagbrettern oder
auch Grifftabellen Probleme entstehen.
Möchte man als Linkshänder dem Mehraufwand entkommen, kann
man sich natürlich auch angewöhnen, seine Gitarre wie ein Rechtshänder zu
spielen. Bekannte Gitarristen wie Gary Moore, Mark Knopfler und Steve Morse
haben uns erfolgreich vorgemacht, wie es funktionieren kann. Für alle anderen
Linkshänder unter euch, haben wir in unserem Webshop eine Auswahl an
Lefthand-Gitarren bekannter Hersteller wie Gibson, Fender, Gretsch, Ibanez und PRS aber auch ergänzendes Gitarrenzubehör zusammengestellt.