- Zurück zu Röhren-Gitarrentopteile
- Du bist hier:
- Gitarren
- E-Gitarrenverstärker
- E-Gitarrentopteile
- Zurück zuRöhren-Gitarrentopteile
- ENGL E335 Screamer 50 Head
UVP € 1.252,-
€ 1.090,-
inkl. 19% MwSt. inkl.
Versandkosten
(DE)
Ab € 24,52 finanzieren. Raten / Laufzeit
Verfügbarkeit
Auf Lager
In den Filialen verfügbar?
Jetzt prüfen
Beschreibung und Spezifikation
Engl Screamer 50 Head E335
Der Engl Screamer 50 Head E335 ist ein preisgünstiges Topteil aus dem Hause Engl.
Engl Screamer 50 Head E335:
Der Engl Screamer 50 Head E335 ist ein preisgünstiges Topteil aus dem Hause Engl.
Engl Screamer 50 Head E335:
- Preamp: 4 Kanäle- Clean, Crunch, Soft Lead, Heavy Lead, Heavy Lead via Gain Lo/Hi Schalter
- Vollröhre
- 4 Speaker Optionen: 1 x 8 Ohm, 1 x 16 Ohm, 2 x 8 Ohm, 2 x 16 Ohm
- Symetrischer Line Out mit Speaker Simulation, Level Control und Overload LED
- Abmessung: 57,5 x 48 x 27 cm
- Gewicht: 20 Kg
Verfügbare Downloads







Alternativen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung

-
Das Teil ist recht anständig. Der eingebaute Reverb klingt echt gut und das Teil ist wirklich flexibel. Der Screamer hat nicht so viel Druck in den Tiefen wie z.B. der Fireball, kann sich aber auch definitiv hören lassen und die Hose zum flattern bringen. Alles in allem ein tolles Konzept und ein klasse Topteil.Von Gast am 16.11.2006
-
sorry, aber vom optischen eindruck her,sieht das teil ein wenig "billig" aus für immerhin 895 euro !!Von Gast am 26.09.2007
-
Der Amp ist sehr praxistauglich, hat reichliche Anschluss-Möglichkeiten, die auch wirklich Sinn machen. Mit entsprechenden Fuß-Schalter( allerdings teuer), lässt sich der Screamer komfortabel verwalten, dies bieten wenige andere Hersteller, klasse!. Der Engl Screamer hat zum High Gain, auch gute Crunch Sounds, die mich an Marshall erinnern, jedoch nicht so rauh im Sound, eher kultivierter und mit mehr Fülle in den tiefen Mitten. Je nach Einstellung können die Höhen besonders im Clean-Bereich zu aufdringlich sein, insbesondere mit einer Vintage 30 Box, aber daher setzt sich der Screamer auch gut in einer Band mit Keyboards durch. Auch die übersichtliche Klangregelung spricht für den Amp, die Klangregelung ist gut abgestimmt und übersichtlich, der ein oder andere wird sich hier für die 4 Kanäle eine feinere Abstimmung wünschen, aber man muss auch den Preis des Screamers bedenken. Der Screamer klingt gut, ist vielseitig einsetzbar, jedoch lässt er meiner Meinung nach etwas an klanglichem Charakter vermissen und klingt mir manchmal etwas zu steril, aber er ist vielseitig, praktisch und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.Von Gast am 09.05.2008
Weitere Bewertungen lesen